Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Personen vom 10.10.2020 - Märkischer Bote Personen vom 10.10.2020 Personen vom 10.10.2020Märkischer Bote
Sonntag, 30. Juni 2024 - 08:16 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Thunderstorm with light hail
22°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Personen vom 10.10.2020

Personen | Von | 9. Oktober 2020

Julian Bruening

Julian Brüning

Nach Eindämmung der Corona-Krise will der Landesvorsitzende der Jungen Union, Julian Brüning MdL (CDU), schnell zu regulären Haushalten zurückkehren. Eine hohe jährliche Neuverschuldung des Landes „darf kein Dauerzustand werden“, warnte Brüning.  2022 und 2023 sollen noch einmal 360 Millionen zusätzliche Kredite aufgenommen werden, wobei millionenhohe Lücken  bestehen bleiben. „Wir müssen spätestens 2023 zu regulären Haushalten zurückkommen. Das ist auch eine Frage der Generationengerechtigkeit.“

 

 

 

 

 

 

 

 

Britta Ernst

Britta Ernst

Im Rahmen des DigitalPakts Schule – Ausstattungsförderung der Schulen lagen bis 30. September insgesamt 279 Anträge mit einem Fördervolumen von über 48 Millionen Euro vor. 45 Anträge für nur 6,6 Millionen Euro wurden bewilligt. Dazu Bildungsministerin Britta Ernst: „Durch die Corona-Pandemie kam es zwischenzeitlich zu Verzögerungen, da die Abstimmungen innerhalb der Schule und mit den Schulträgern nur eingeschränkt möglich waren. Die Frist zur Einreichung von Anträgen ist nun bis zum 31.12. verlängert.“ Die Fördermittel können die Landkreise, kreisfreien Städte, Gemeinden und freien Träger erhalten, die für die Ausstattung verantwortlich sind.

 

 

 

 

 

 

 

 

Jeff Staudacher

Jeff Staudacher

Zu Beginn jeden Schuljahres machen Schilder an den Straßen auf Verkehrsanfänger der Grundschulen und KiTas aufmerksam. In den Wochen nach der Einschulung verschwinden diese Kennzeichen, nicht aber die Gefahren. „Die Sicherheit der Forster Kinder hat für uns oberste Priorität. Deshalb wollen wir den Grundschulen und KiTas jeweils 500 Euro zur Verfügung stellen, damit sie die Straßen und Wege vor den Einrichtungen entsprechend gestalten können. Durch künstlerische Aufwertung durch Kinder selbst soll ganzjährig sichtbar sein, dass hier Verkehrsanfänger unterwegs sind. Fahrer verhalten sich in den Bereichen besonders vorsichtig und aufmerksam“, sagt Jeff Staudacher, Fraktionsvorsitzender FDP.

 

 

 

 

 

 

 

Frank Balkow

Frank Balkow

Am 23. September wurde Frank Balkow durch Bürgermeisterin Christine Herntier für weitere sechs Jahre als Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg bestellt. 2015 übernahm er nach Rücktritt des damaligen Wehrführers im Rahmen eines Funktionswechsels in einer schwierigen Situation und im Benehmen mit dem Kreisbrandmeister die Aufgabe des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr  für die verbleibende Dauer des seit dem 25.9.2014 bestehenden Ehrenbeamtenverhältnisses auf Zeit. Dieses und damit auch die Amtszeit endete am 24..9.2020.

 

 

 

 

 

 

 

Elvira Hoelzner

Elvira Hölzner

Die Peitzer Amtsdirektorin Elviera Hölzner freut sich, dass sich für die 10. Ausbildungsmesse des Amtes schon 17 Aussteller-Unternehmen gemeldet haben, darunter neben dem Fischereibetrieb und Falken auch Handwerksunternehmen und die Agrargenossenschaft. Die Messe findet am 14. November mit erweitertem Platzangeboten in der Turnhalle statt.

Fotos: CGA-Archiv, LK SPN, Staudacher, Stadt Spremberg, Hnr.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: