Der Naturkostladen „Ährenkranz“ in Cottbus von Inhaber Alexander Schömmel steht für gesunde Ernährung, umweltgerechten Alltag und Nachhaltigkeit. Am Donnerstag eröffnete er unter neuem Namen „Bioladen Schömmel“ am neuen Standort in der Franz-Mehring-Straße 62. Neben einer wesentlich größeren Verkaufsfläche von jetzt 850 Quadratmetern wird der Laden erlebnisreicher und vielfältiger. Kunden können regionale und nachhaltige Produkte, von Naturkosmetik, Obst und Gemüse bis hin zum Bier, aus biologischem Anbau kaufen und im Bistro vegetarische oder vegane Kost genießen. Auch wird vor Ort frisch gebacken.
Zur Planung der Brandenburger Landesregierung hinsichtlich der Kita-Öffnungen kritisiert der Kreisvorsitzende der FDP Lausitz Felix Sicker: „Die Überheblichkeit, die die Landesregierung in dieser sensiblen und schwierigen Phase an den Tag legt, ist nicht länger hinzunehmen. Das vorgelegte Konzept wird den meisten Betroffenen nicht gerecht. Für den Schutz der Erzieherinnen und Erzieher fehlt ein Testprogramm, für die Eltern und deren Arbeitgeber fehlt Planungssicherheit und für die Kinder fehlt die Perspektive, wann sie ihre Spielkameraden wiedersehen. Viele Eltern stellen sich die Frage, wie sie ohne Betreuung wieder normal arbeiten gehen sollen. Die Landesregierung öffnet Kindertagesstätten für die meisten Kinder nur an einem Tag in der Woche. Dass ausgerechnet ein Wirtschaftsminister offensichtlich nicht die enormen Probleme eben auch für die märkischen Unternehmen sieht, ist schockierend.“
Der Gastronom Sebastian Drogott vom Restaurant und Catering Sebastian´s in Cottbus wird ab Juni im ‘Gut Branitz’ den Bereich der Veranstaltungsgastronomie des Kulinarium und die Versorgung der Events übernehmen. Das klassische À-la-carte-Geschäft sowie kleinere Familien- und Firmenfeierlichkeiten sollen dann künftig im Restaurant „Kulinarium Steak & Meer“ im neuen Best Western Plus Parkhotel & Spa Cottbus stattfinden.
Da die Ausstellung mit Werken des renommierten Lausitzer Fotografen Thomas Kläber während der Schließzeit des Senftenberger Museums im März und April nicht zu sehen war, verlängert das Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz die Werkschau über den Sommer hinaus bis zum 13. September. Der 65.Geburtstag und das Erscheinen eines neuen Buches über den Fotografen sind willkommene Anlässe, die Werke zu präsentieren. Um die sechzig schwarz-weiß Aufnahmen aus fünf Jahrzehnten lassen die tiefe Zuneigung des Fotografen zu den Menschen und gegensätzlichen Landschaften seiner Heimatregion Elbe-Elster / Lausitz eindrucksvoll sichtbar werden.
In der Landtagssitzung am Mittwoch wurde der Cottbuser CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Michael Schierack mit großer Mehrheit als Vertreter des Landtages zum Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung „Fürst Pückler-Museum Park und Schloß Branitz“ gewählt. Bereits in der letzten Legislaturperiode saß Schierack im Stiftungsrat. „Ich werde die weitere Aufwertung der Landesstiftung im Europäischen Parkverbund Lausitz in den Mittelpunkt meiner Tätigkeit im Stiftungsrat stellen“, so Michael Schierack.
Fotos: Ulrich Tölzer, Archiv CGA-Verlag, J. Heinrich, M. Schierack
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar