Ausbildung in der Baubranche

IG Bau informiert: Im Spree-Neiße-Kreise sind noch 390 Ausbildungsplätze zu vergeben.

Das Lausitzer Baugewerbe braucht dringend Nachwachs. An Ausbildungsplätzen mangelt es nicht, die sind reichlich vorhanden. Dabei winken nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss vielseitige Berufsperspektiven. Foto: IG Bau

Region (MB). Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Landkreis Spree-Neiße sind von insgesamt rund 700 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 390 Plätze zu vergeben. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit und beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.
Die IG BAU Südbrandenburg warnt vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels, sollte ein Großteil der Stellen unbesetzt bleiben – und ruft Berufsstarter dazu auf, sich insbesondere in der Baubranche umzusehen. Laut Arbeitsagentur sind bei Hoch- und Tiefbauunternehmen in Brandenburg derzeit noch rund 300 Plätze frei. Das entspricht etwa der Hälfte aller gemeldeten Ausbildungsstellen in der Branche.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!