Präsentation im Web
Job & Karriere | Von CGA Verlag | 1. April 2019Auf Profil in sozialen Netzwerken achten.
Region (txn). Jobsuchende, die freizügige Fotos und Partyschnappschüsse in sozialen Netzwerken posten, sollten auf die Privatsphäre-Einstellungen achten, denn auch der zukünftige Arbeitgeber kann sich auf diesen Plattformen ein genaueres Bild von Bewerbern machen. Da die meisten Unternehmen viel Wert auf eine seriöse Außenwirkung legen, kann ein Partyfoto schnell zum K.O.-Kriterium werden. Eine Studie der Bundesregierung hat gezeigt, dass ein Drittel der Unternehmen gezielt nach Profilen von Bewerbern sucht, um Informationen über den potenziellen neuen Mitarbeiter zu sammeln. Social Media-Netzwerke bieten den Bewerbern jedoch auch die Chance, zusätzlich zu ihrer Bewerbung einen positiven Gesamteindruck zu vermitteln. „Ein professionelles Profil samt Lebenslauf bei Xing, LinkedIn oder anderen sozialen Netzwerken wirkt kompetent und ansprechend“, weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Ein derartiges Profil kann auch gezielt zur Kontaktaufnahme genutzt werden.“