Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Region: Karten- Verlust - Märkischer Bote Region: Karten- Verlust Region: Karten- VerlustMärkischer Bote
Montag, 27. März 2023 - 02:54 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Stark bewölkt
4°C
 
epaper
Anzeigen

Region: Karten- Verlust

Ratgeber, Recht & Finanzen | Von | 13. November 2020

Region (MB). Im ersten Halbjahr 2020 wurden bereits mehr als 50 % aller girocard-Transaktionen kontaktlos abgewickelt. Umso wichtiger ist es, dass man weiß, was im Falle eines Kartenverlusts zu tun ist: Die girocard bzw. Kreditkarte, egal, ob die digital hinterlegte Variante  im Smartphone oder die physische Karte, müssen sofort gesperrt werden, um finanzielle  Schäden zu verhindern. Die einheitliche Rufnummer dafür lautet 116 116. Alternativ gibt es die Sperr-App 116 116: Hier können die Daten der Zahlungskarten gespeichert und  girocards direkt aus der App gesperrt werden. Falls das Smart- phone verloren geht, sollte auch die SIM-Karte beim Mobilfunkanbieter oder ebenfalls über den Sperr-Notruf deaktiviert werden.
Bei Verlust verschiedener elektronischer Medien – wie girocards, Kreditkarten, Online Banking Accounts, Personalausweisen, SIM-Karten, Mitarbeiterausweisen oder Kundenkarten – können Verbraucher diese über den Sperr-Notruf 116 116 sperren lassen. So haben sie im Notfall rund um die Uhr eine zentrale gebührenfreie Rufnummer, um ihre Medien in einem Schritt sperren zu lassen.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: