Region: Rauchmelder retten Leben
20. November 2020 | Von rink | Kategorie: Bauen & Leben, Ratgeber |
Region (MB) Etwa 320 Menschen sterben jedes Jahr bei Bränden in den eigenen vier Wänden. Viele der Brandopfer verunglücken Nachts im Schlaf. Hauptursache hierfür sind die bei einem Brand entstehenden giftigen Rauchgase. Die Dämpfe werden meist nicht sofort wahrgenommen und eine Rauchvergiftung kann schon nach zwei Minuten zum Tod führen.
„Bisher sind nur 30 % der Brandenburger Eigenheime ausreichend geschützt. Das ist äußert besorgniserregend. Zumal Rauchmelder nachweislich Leben retten. Ich kann jedem nur empfehlen Rauchmelder nachzurüsten“, appelliert Werner-Siegwart Schippel vom Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. an die Brandenburger.
Bei Rauchwarnmeldern ist darauf zu achten, dass die Rauchwarnmelder über die entsprechende CE-Kennzeichnung mit dem Hinweis auf die DIN EN 14604 verfügen und zusätzlich das Qualitätszeichen „Q“ tragen. Sie sind regelmäßig zu warten und auf ihre Funktion zu überprüfen.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!