OSL-Landrat Siegurd Heinze empfiehlt: Impfung

Landrat Grippeimpfung Foto Landkreis
Geht mit gutem Beispiel voran: Landrat Siegurd Heinze, der sich jedes Jahr gegen die Influenza impfen lässt. Das Foto zeigt ihn und Sonja Rudolph, Leiterin des Bereiches Hygiene/Gesundheitsschutz im Gesundheitsamt, im Gespräch und beim Eintrag der Impfung in den Impfausweis Foto: Landkreis OSL

OSL-Landrat Siegurd Heinze lässt sich gegen Grippe impfen.

Senftenberg (MB). Niesen, Husten, Sprechen, Atmen: Die Grippe findet schnell ihren Weg von einem zum anderen. Dabei gilt insbesondere die Winterzeit als gefährlich. Eine Impfung kann hier den notwendigen Schutz bieten. Darauf weist das Gesundheitsamt des Landkreises OSL erneut hin. In der Einrichtung in der Großenhainer Straße 62 in Senftenberg wird an zwei Tagen in der Woche geimpft.170 Personen haben sich den kleinen Pieks mit großem Schutz hier bislang abgeholt. Landrat Siegurd Heinze ist einer von ihnen.
Die Möglichkeit zum kostenfreien Impfen wird außerdem auch in allen allgemeinmedizinischen, internistischen, kinderärztlichen und teilweise auch gynäkologischen Praxen angeboten. Besonders für ältere, chronisch kranke oder immungeschwächte Menschen kann die Influenza gefährlich werden. Aber auch alle übrigen sollten die Infektionskrankheit keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen: „Teilweise kann es im Krankheitsverlauf zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen“, erklärt Sonja Rudolph, Leiterin des Bereiches Hygiene/Gesundheitsschutz im Gesundheitsamt des Landkreises, und rät zur Impfung. Die Monate September bis Dezember seien als Zeitraum für die Schutzimpfung optimal – rechtzeitig bevor die jährliche Grippewelle beginnt. Zur Impfung im Gesundheitsamt ist der Impfausweis, in der Praxis zusätzlich die Chipkarte mitzubringen.
Die Grippeimpfung im Gesundheitsamt des Landkreises, Großenhainer Straße 62 (gegenüber der BTU Cottbus/Senftenberg), wird angeboten dienstags in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 17.30 Uhr sowie donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16.30 Uhr. Auskünfte zum Thema Grippeimpfung und Impfen allgemein erteilen die Mitarbeiter auch telefonisch unter 03573/8704342 oder -4345.

Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!