Weihnachtslieder im Auto

„Last Christmas“ beliebtester Titel – jede zweite Frau singt den Wham-Hit.

Region (MB). Die Vorweihnachtszeit findet auch in deutschen Autos statt. So singt oder hört die überwiegende Mehrheit der Autohalter (87 Prozent) zumindest hin wieder Weihnachtslieder während der Fahrt. Die deutschen Klassiker geraten dabei aber ins Hintertreffen: Während 85 Prozent der Autofahrer im Advent zumindest gelegentlich einen internationalen Weihnachtstitel singen oder hören, sind es nur 60 Prozent, die einen deutschen Klassiker anstimmen oder abspielen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von AutoScout24 und Innofact unter 1.008 Autohaltern hervor. Demnach ist „Last Christmas“ von Wham der beliebteste Weihnachtssong in deutschen Autos. Der populärste deutsche Klassiker ist „Stille Nacht, heilige Nacht“.

Welche Weihnachtslieder hören oder singen Sie zumindest gelegentlich im Auto? Das wollte AutoScout24 von den Befragten wissen und stellte ihnen dazu 12 Songs zur Auswahl. Die Hälfte davon entfiel auf internationale, die andere Hälfte auf traditionelle deutsche Weihnachtslieder. Mehr als jeder vierte Autohalter (27%) gibt zudem an, ausschließlich internationale Weihnachtslieder zu hören oder zu singen. Auf der anderen Seite ist es nur einer von Hundert (1%), der beteuert, dass in seinem Fahrzeug nur deutsche Klassiker zum Besten gegeben werden. Generell ist weihnachtliches Liedgut auf Autofahrten in der Adventszeit sehr gefragt: 87 Prozent der Autohalter singen oder hören entsprechende Titel zumindest gelegentlich, wenn sie unterwegs sind. Hören (82 Prozent machen das gelegentlich) ist dabei zwar weiterverbreiteter als Singen.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert