Welt-Ergotherapie-Tag am 27. Oktober

Am 27. Oktober findet der Welt-Ergotherapie-Tag. Ergotherapeuten helfen Menschen von Jung bis Alt selbstständig am Alltag teilzuhaben Foto: DVE
Am 27. Oktober findet der Welt-Ergotherapie-Tag. Ergotherapeuten helfen Menschen von Jung bis Alt selbstständig am Alltag teilzuhaben Foto: DVE

Region (MB). „Sich verstärkt der Öffentlichkeit präsentieren“ lautet die Aufforderung des DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) für den 27. Oktober, dem Welttag der Ergotherapie. Jeder Mensch, ob selbst betroffen oder Arzt, sollte immer im Hinterkopf haben: Mit einer ergotherapeutischen Intervention lassen sich bei nahezu allen Erkrankungen, Krisen oder Beeinträchtigungen und Behinderungen Verbesserungen im Alltag erzielen. Ergotherapeuten begleitet den Menschen von klein auf. Sie kümmern sich um Kinder mit motorischen, sozialen oder geistigen Störungen, Erkrank- ungen oder Entwicklungsverzögerungen und sorgen dafür, dass sich deren Fähigkeiten verbessern. Darüber hinaus gehören Ergotherapeuten auch bei vielen Erkrankungen wie Krebs, Depression, ALS, Parkinson und auch bei körperlichen oder geistigen Behinderungen oder schweren Unfällen zum Behandlungsteam. Das übergeordnete Ziel ist stets, die Patienten so zu befähigen, dass sie ihren Alltag gut und möglichst eigenständig bewältigen können. Das Motto daher in diesem Jahr: „Möglichkeiten + Chancen = Gerechtigkeit“.

 

 

 

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert