Wohlige Wärme gesucht
Ratgeber, Bauen & Leben | Von CGA Verlag | 29. März 2018Heizkostenersparnis und Umweltschutz vertragen sich bei Kaminen durch moderne Technik

Moderne Kamine und Kaminöfen sind mit einem Feinstaubfilter zum Schutz der Umwelt ausgestattet Foto: Hark/txn
Region (txn/jk) Ein Kaminfeuer ist romantisch und urgemütlich. Für viele Hausbesitzer zählt ein Aspekt noch mehr: die mögliche Heizkosten-Ersparnis. Kaminöfen werden deshalb meist angeschafft, um diese Ausgaben zu senken. Für eine optimale Ausnutzung der Heizleistung sind aber einige Dinge zu beachten. Dazu zählt der passende Brennstoff. Holz hat als nachwachsender Energieträger viele Vorteile. Neben seinem niedrigen Primärenergiefaktor – dieser gibt das Verhältnis von eingesetzter zu abgegebener Energie wieder – ist er vergleichsweise günstig zu beschaffen, CO2-neutral und ökologisch unbedenklich. Moderne Kamin- oder Kachelöfen haben eine hohe Heizleistung, weshalb Größe und Wärmebedarf des Wohnraums aufeinander abgestimmt werden müssen. Stefan Schultchen, Geschäftsführer der Kamine & Öfen Schultchen GmbH in der Cottbuser Karl-Liebknecht-Straße, weiß: „ Von Anfang an bedarf es der Beratung durch einen Fachmann. Das betrifft die Prüfung der baulichen Voraussetzungen des Gebäudes und den Untergrund – immerhin bring ein Kamin ja so einiges an Gewicht mit sich. Der Brandschutz ist eminet wichtig – eine fachgerechte Durchführung der hitzeführenden Elemente durch die Wand ist von eminenter Bedeutung. Feuerstätte und Schornstein müssen zusammenpassen – geht nur vor Ort zu prüfen.“ Also am besten zuerst die Ausstellung besuchen, Ideen sammeln, und dann gemeinsam mit dem Fachmann die technische Machbarkeit durchsprechen. Seit drei Wochen gibt es im Ausstellungszentrum zum Beispiel einen neuen Heizkamin. „ Hier kann man sowohl Gestaltungsmöglichkeiten, die Dimensionen und die Heizwirkung vor Ort erleben“, so Stefan Schultchen. Im Trend liegen gerade Flächen mit großen Glasscheiben, moderne Formen der Feuerstätten mit schöner Sicht aufs Feuer. Die bisher oft verbreitete Prisma-Form ist nicht mehr so oft auf der Tagesordnung.
Übrigens: „Für unsere Anlagen sind keine Feinstaubfilter notwendig. Unsere Kamine und Öfen erfüllen alle die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Normen. Das spart nicht nur Wartungs- und Brennstoffkosten sondern gefällt auch dem Schornsteinfeger und unserer Umwelt“, so Stefan Schultchen.