Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Zeckensaison ist gestartet - Märkischer Bote Zeckensaison ist gestartet Zeckensaison ist gestartetMärkischer Bote
Samstag, 30. September 2023 - 21:57 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Zeckensaison ist gestartet

Gesundheit | Von | 13. Mai 2022

Was bei Boreliose und FSME beachtet werden sollte.

Zecke

Zecken sind Krankheitsüberträger, daher sollte nach einem Biss der Hausarzt konsultiert werden. Foto: Pixabay

Region (MB). Es ist wieder Zeckensaison . Besonders nach Waldspaziergang oder nach der Gartenarbeit sollte man sich und die Kinder auf Zecken absuchen, denn mit den nun steigenden Temperaturen erhöht sich auch die Zeckengefahr.
Im Ernstfall sei es wichtig, die Zecke vollständig aus der Haut zu entfernen.
Borreliose wird durch Bakterien ausgelöst. Breiten sich diese ungehindert im Körper aus, drohen schwerwiegende Erkrankungen wie Hirnhautentzündung, Gelenkentzündungen oder Herzprobleme. Deshalb sollte besonders auf runde Hautrötungen geachtet werden, die ein erstes Anzeichen für eine Infektion sind. In diesem Fall sollte der Hausarzt aufgesucht werden. Borreliose kann mit Antibiotika behandelt werden.
Gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die ebenfalls von Zecken übertragen wird, gibt es hingegen eine Impfung. In Brandenburg gehören die Landkreise OSL, SPN und Oder-Spree zu den Risikogebieten.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!

 



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: