Cottbus (MB). Aufklärung oder Indoktrination? Das Bürgerforum Cottbus veranstaltet am Freitag, 17. Januar, um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) das 10. Stadtgespräch, diesmal mit der Thematik „Aufklärung oder Indoktrination“, der schmale Grad zwischen gesellschaftlicher Bildung und staatlicher Manipulation.
Schule, Medien, Arbeit, Freizeit usw., überall nehmen wir bewusst und unbewusst Informationen auf. Doch wann wird daraus gewollte Manipulation und wie funktioniert das? Wirken Staat und Regierung und deren Medien neben den normalen Regeln, Gesetzen und Verordnungen noch anderweitig auf die Menschen unserer Gesellschaft ein? Gibt es sogar Manipulationen, also auch an den Cottbuser Bürgern?
Über diese und weitere Fragen geht es beim 10. Cottbuser Stadtgespräch. Den Abend wird Dr. med. Astrid Nestvogel (Fachärztin für Psychosomatische Medizin) mit einem Impulsvortrag über Manipulations- und Herrschaftstechniken beginnen. Danach sind eingeladene und spontane Gäste aus den unterschiedlichsten gesellschaftspolitischen Spektren und unser Stammpublikum gefragt und bestimmen mit ihren Fragen und Diskussionen den Inhalt des restlichen Abends. Diskutieren Sie mit im City-Saal Cottbus Bahnhofstraße 14 in Cottbus.
Ein kleines Getränkebuffet ist wie immer vorhanden. Anmeldungen zur Veranstaltung sind für unsere Planung sehr hilfreich, damit wir für Sie ausreichend Plätze bereithalten können. Gern können unsere Besucher über buergerforum@protonmail.com vorab Fragen einreichen, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden oder sie besuchen unsere Webseite www.buergerforum-cottbus.de und informieren sich dort über unser Tun. Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden für unsere aufwendige Arbeit wird gebeten.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar