Region. 138 junge Menschen haben am 13. August ihre Ausbildung in verschiedenen Ausbildungsberufen bei der Lausitz Energie Bergbau AG und der Lausitz Energie Kraftwerke AG begonnen. Darunter befindet sich eine Auszubildende, die für ein Partnerunternehmen ausgebildet wird. Auch in diesem Jahr haben sich junge Leute für ein duales Studium bei der LEAG entschieden. Damit bietet die LEAG, jungen Menschen, zusätzlich zu den Ausbildungsgängen, die Möglichkeit der praktischen und theoretischen Ausbildung im Rahmen dualer Studiengänge. Für das Studium zum Bachelor of Arts in der Fachrichtung Industrie kooperiert das Unternehmen mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres bildet die LEAG damit 663 junge Menschen aus und bereitet sie auf das spätere Berufsleben vor. Darunter sind 37 Auszubildende von Partnerunternehmen, die bei LEAG ausgebildet werden. An drei Ausbildungsstandorten in Brandenburg und Sachsen können junge Menschen aus insgesamt sieben verschiedenen Ausbildungsberufen wählen. Für das Ausbildungsjahr 2019 können sich Schüler und Schulabgänger ab sofort bei der LEAG bewerben. Die LEAG bietet 150 freie Ausbildungsplätze an.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar