Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Ideen fürs Berufsleben am 8. und 9. Januar 2016 in Cottbus - Märkischer Bote Ideen fürs Berufsleben am 8. und 9. Januar 2016 in Cottbus Ideen fürs Berufsleben am 8. und 9. Januar 2016 in CottbusMärkischer Bote
Donnerstag, 28. September 2023 - 13:27 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Ideen fürs Berufsleben am 8. und 9. Januar 2016 in Cottbus

Cottbus, Top-Themen | Von | 31. Dezember 2015

151231impuls1

Am 8. und 9. Januar bietet die IMPULS die Chance zu über 300 Ausbildungsberufen und mehr als 150 Studiengängen Informationen aus erster Hand zu erhalten F.: CGA-Archiv

Über 220 Aussteller zur größten Bildungsmesse Mehr als 300 Berufe am 8./9. Januar:
Cottbus (MB/ysr). Mit einem weiteren Zuwachs an Ausstellern und einem noch breiterem Fokus präsentiert sich die 13. IMPULS am 8. und 9. Januar in der Messe Cottbus. Mehr als 300 Ausbildungsberufe werden an beiden Tagen jeweils von 10 bis
17 Uhr vorgestellt. Mehr als 220 Aussteller, von zahlreichen namhaften großen Unternehmen über 90 regionale Firmen sowie zahlreiche Ministerien, Kammern, Ämter und Institutionen nutzen die Messe, um Zukunftschancen direkt vor der Haustür zu zeigen.  Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien informieren zu über 150 Studiengängen, vielfach auch gekoppelt als duales Studium mit Praxisbezug. – Insgesamt sind über 40 Aussteller erstmalig bei der Messe dabei.
Zu den Schwerpunkten der IMPULS gehören neben der Berufsorientierung, Ausbildung und Praktika, Personaldienstleistungen und Arbeit, auch die Themenbereiche Studium, Absolven-tenvermittlung, Weiterbildung und Existenzgründung. Mit 15 Hotels und gastronomische Einrichtungen ist zudem der Azubi-Tag des DEHOGA Brandenburg integriert. Jugendliche mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen neu orientieren müssen, erhalten bei Ausstellern Informationen zu beruflicher Orientierung, Qualifizierung und Unterstützung bei Ihrem (neuen) Start ins Berufsleben.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: