Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Mai startet erlebnisreich in der Region - Märkischer Bote Mai startet erlebnisreich in der Region Mai startet erlebnisreich in der RegionMärkischer Bote
Mittwoch, 27. September 2023 - 16:11 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Mai startet erlebnisreich in der Region

Region, Top-Themen | Von | 29. April 2016

160430veranst

Am Sonnabend, 30.4. mit Maifest (historischem Lager), Ausstellungseröffnung und Chortreffen sowie am Sonntag mit Maifest (historischem Lager) und erneut Chormusik ist die Slawenburg Raddusch an diesem Wochenende ein Besuch wert Foto: Mathias Klinkmüller

Zahlreiche Veranstaltungen locken am Wochenende ins Grüne:
Region (mk/trz). Keine Zeit für den Haus- oder Gartenputz gibt es an diesem Wochenende. Die Lausitz startet mit vielfältigen Programmen in den Mai.
Cottbus

Fürstliche Wohnkultur lässt sich am Sonntag, 1.5. um 11 Uhr bei einer Sonderführung durch die Salons im Schloss Branitz entdecken. Interessantes zur Kolonie der Graureiher und dessen Nachwuchs erfahren Besucher beim kommenden „Sonntagsspaziergang“ am 1. Mai um 10 Uhr im Tierpark Cottbus. Der NABU erfasst mit Naturinteressierten den Bestand der Graureiherkolonie im Tierpark Cottbus und lässt sie mit Ferngläsern in die Nester schauen. Übrigens gibt es jeden ersten Sonntag im Monat einen „Sonntagsspaziergang“ zu wechselnden Themen.
Die ersten Brunnen in Cottbus sprudeln bereits. Offiziell werden an diesem Samstag die Anlagen in Betrieb gehen. Dazu lädt der Altstadtverein zu einem kleinen Rundgang durch die Innenstadt ein. Um 9.30 Uhr ist Treffpunkt am dann wieder aufgestellten
Kugelbrunnnen in der Schlosskirchstraße/Ecke Burgstraße. 2016 erfolgt die Inbetriebnahme aller elf städtischen Springbrunnen.

 

160430veranst2

Freunde alter Gefährte kommen am Sonntag ab 10 Uhr in Werben auf ihre Kosten. Das Oldtimertreffen mit Teilemarkt lockt zum Dorfausgang Richtung Burg Foto: Elvira Fischer

Amt Burg
In den Gemeinden des Amtes Burg kann am Samstag, 30.4. das Maibaumaufstellen erlebt werden. In Guhrow wird bereits ab 16 Uhr an der Dorfeiche gefeiert. Auch in Ruben (Dorfanger), Dissen (Wendischer Hof) und in Striesow (Feuerwehr) wird diese Tradition ab 17 Uhr gepflegt. In Burg geht das Aufstellen um 18 Uhr auf dem Festplatz los. Einen Tag später stellt traditionell Werben ab 10 Uhr den Baum an der  Dorfaue auf.

 

Raddusch
Zum großen Fest in den Mai mit Maibaumaufstellen lädt der Heimat- und Trachtenverein am Samstag, 30.4. ab 14 Uhr auf den Dorfplatz ein. Wer bereits im Spreewalddorf zu Besuch ist, dem ist ein Abstecher zur Slawenburg zu empfehlen. Hier wird am Samstag ab 13 Uhr die Sonderausstellung „Vergessene Schätze. Grabkeramik der Lausitzer Kultur aus Privatbesitz“ eröffnet. Das Chortreffen am 30. April vereint hier am frühen Nachmittag zwischen 14 und 16 Uhr vier Chöre aus Kittlitz, Vetschau und Werchow. Die Sänger werden in der Slawenburg Raddusch für musikalische Frühjahrsstimmung sorgen. Am 1. Mai verbreiten die Niewitzer Blasmu-
sikanten und die Antoniusmusikanten aus Großräschen Volksfeststimmung vor der Burg. Am Samstag wie am Sonntag ist vor der Burg der Lilienbund e. V. aus Zossen mit einem historischen Lager zu Gast.
Amt Peitz
Am Peitzer Festungsturm wird am Samstag, 30.4. ab 16 Uhr zum Frühlingskonzert des Männerchores eingeladen. Im Anschluss um
17 Uhr erklingt in der evangelischen Kirche ein Konzert mit Gesang und Orgel zum 100. Todestag von Max Reger. Das Maibaumaufstellen mit der Schmogrower Trachtentanzgruppe und den Peitzer Stadtmusikanten beginnt ab 18 Uhr auf dem Peitzer Marktplatz. In Drachhausen (Dorfplatz), Tauer (Feuerwehr), in Maust und Grötsch wird der Maibaum um 17 Uhr aufgestellt. Am 1. Mai startet in Peitz (Gaststtätte Stadt Frankfurt) um 8.45 Uhr die Biker-Ausfahrt nach Senftenberg. Auch der Bürgermeister Jörg Krakow wird sich hier ans Lenkrad setzen. Zum Maibaumaufstellen und 1. Flohmarkt wird am Sonntag ab 10 Uhr zum Gemeindezentrum nach Heinersbrück eingeladen.

160430mai5

Zum Maibaumaufstellen und Tanz in den Mai wird an diesem Samstag, wie hier beim Bändertanz in Raddusch, wieder vielerorts aufgerufen Foto: Mathias Klinkmüller

Drebkau
Sportlich geht es am Maifeiertag in Drebkau zu. Radfahrer sind zum „Drebkauer Kreisel“ eingeladen. Los geht es um 10 Uhr an acht verschiedenen Standorten, wie etwa dem Drebkauer Angelheim, dem Schorbuser Dorfanger oder am Bürgerhaus in Kausche. Die 55 Kilometer lange Tour führt durch die gesamte Gemeinde. Der Dorfclub Jehserig stellt den Maibaum am Sonntag, 1.5. um 10 Uhr auf.
Dissen
Mit seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung punktet der Kräutergarten des Arznei- und Gewürz-Pflanzengarten Burg e.V. auch an seinem neuen Standort in Dissen. Ende 2015 ist der Garten aus Burg in das Storchen-dorf Dissen, Hauptstraße 32 (hinter dem Heimatmuseum), umgezogen und präsentiert sich hier jetzt in neuem Gewand.
Wie immer am ersten Maisonntag, in diesem Jahr ist es der 1. Mai, öffnet der Arznei- und Gewürzpflanzengarten von 13 bis 17 Uhr seine Pforten erstmals für die  Öffentlichkeit. Um 15 Uhr bietet der Verein die erste Auftaktführung mit der
Vereinsvorsitzenden, Susanne Leber, an. Die feierliche Saisoneröffnung ist hier am 8. Mai von 13 bis 17 Uhr.
Werben
Glänzender Chrom, funkelnder Lack, leuchtende Augen – all das ist am 1. Mai beim Oldtimertreffen in Werben zu erleben. Ein Teilemarkt eröffnet den Reigen der Veranstaltungen um Oldtimer und ihre Technik. Wer Raritäten für die Komplettierung und Ausstattung seines „Schmuckstücks“ sucht, dem bietet sich an diesem Tag ab 9 Uhr die Möglichkeit,  danach zu stöbern. Um 10 Uhr reisen die Fahrzeuge an. Die Ausfahrt am Landtechnischen Heimathof in Werben startet um 13 Uhr.
Döbern/Forst
Die Freiwillige Feuerwehr Döbern lädt am Maifeiertag zum Festappell ein. Los get’s um 10 Uhr auf dem Festgelände an der Feuerwehr. Darüber hinaus wird am 1. Mai die Saison im Ostdeutschen Rosengarten in Forst eröffnet.
Spremberg
Am 1.Mai veranstaltet die SG Einheit Spremberg ein Maifest im Bootshaus Spremberg. Los geht’s gegen 10 Uhr. Und zwischen 11 und 15 Uhr können sich alle Interessenten ins Boot setzen und lospaddeln. Zudem wird der Maipokal im Parallelslalom ausgefahren. Dazu lädt die SG Einheit Spremberg herzlich ein.
Guben
Die Gubener starten die Walpurgisnacht mit neuen Ideen und laden alle Einwohner und Fans der Liveband „NaUnd“ zum Tanz in den Frühling am 30. April ab 18 Uhr ein. Das Spektakel steigt auf dem Sportplatz des ESV Lok Guben in der Gasstraße 1.
Zu „Klassischen Evergreens“ am 1. Mai lädt das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde nach Guben ein. Das Konzert beginnt um 15 Uhr in der Alten Färberei in Guben.
Senftenberg
Das Musicalensemble der Neuen Bühne Senftenberg und der Musikschule Oberspreewald-Lausitz begeht am 1. Mai um 15 Uhr seine Premiere. Die Uraufführung trägt den vielversprechenden Titel „Schwarz. Weiß. Ich“.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: