23. Großräschener Drachenfest am 7. und 8. September 2019
Senftenberg & Seenland | Von CGA Verlag | 30. August 2019
Bei gutem Wind sind die Drachen schon von Weitem zu sehen und weisen den Weg zum Drachenfest Foto: Stadt Großräschen
Drachen steigen lassen im Gewerbegebiet Am Räschener Laug am 7. und 8. September.
Großräschen (MB). Am nächsten Wochenende ist von 10 bis 18 Uhr wieder Hochbetrieb im Gewerbegebiet der Seestadt Großräschen, wenn zum Drachenfest in Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag eingeladen wird.
In diesem Jahr werden die Drachen zu Kunstobjekten. In der Werkstatt im Drachenzelt baut der Schlupfwinkel e. V. mit den Kindern Drachen, die durch Batiktechnik einmalig sind.
Gemeinsam mit den phantastischen Flugobjekten der Gäste werden Lenkdrachen und Großraumdrachen von Robert Kirsch, Claudia & Rainer Kregovski und dem Lenkdrachenteam 4Line über der großen Drachenwiese Farbe an den Großräschener Himmel zaubern.
Direkt gegenüber, am Möbelzentrum, entsteht ein zweiter bunter Drachenhimmel in 2D – mit Straßenkreide auf dem Asphalt. Unter Anleitung des Tullio-Teams werden Künstler-und Traumdrachen gezeichnet. Drachen in 3D findet man im Opel Autohaus Hannuschka. Mit unzähligen Lego-Steinen können dort Drachen, unbekannte Flugobjekte und auch ganze Städte in 3D gebaut werden. Jeder kann nach seinen Vorlieben kreativ werden. Die Aktion im Rahmen der Lego-Bau-Tage von der Landeskirchlichen Gemeinschaft Großräschen Senftenberg wird von der Adventgemeinde Großräschen und den Pfadfindern unterstützt, die auch schon einen Lego-Drachen gebaut haben. Trödelmarkt, Kuchenbasar und Bastelangebote der GutsMuts-Grundschule und die Ausstellung des Großräschener Künstlers Devid Schwarz vervollständigen das Programm im Opel-Autohaus Hannuschka
Die Drachenbilder der Berliner Künstlerin Theresa Winkler sprühen vor Farbe, Phantasie und Leben. Die Malerin und Schmuckdesignerin begleitet ihre Ausstellung bei Automobile Rauhut persönlich und zeigt, dass Aquarelle richtig intensiv leuchten können. Dort kann man auch „Bilder für den Himmel“, „DrachenKunst durch die Jahrhunderte“ und Drachen aus bunten Fäden bewundern.
Viele weitere Aktionen warten auf die Besucher, so zum Beispiel Auftritte des Fanfarenzug Großräschen e.V., der Minifunken- und Juniorenfunkengarde des KCA 48. e.V., Chorauftritte der Grundschulen oder das Herbstprogramm der DRK Kita Zwergenhand. Auch die Vogelschau des Vogelliebhaberclubs Großräschen e.V. lädt zum Verweilen ein.
Natürlich können sich die kleinen Gäste auch auf Bastelangebote, Hüpfburgen und Kinderschminken freuen. Auch ein Kuchenbasar und ein Büchertrödelmarkt sind beim Drachenfest zu finden. Kurzum – ein Tag für die ganze Familie, und das bei freiem Eintritt!
Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!