Auf den Spuren alter Berufe im Senftenberger Schloss
Senftenberg & Seenland | Von A. Rink | 15. Oktober 2021Ferienangebote im Museum Schloss und Festung Senftenberg.

In den Ferien bietet das Museum Schloss und Festung Senftenberg Nachtwächterführungen, Schatzkarten-Touren und Ferienkurse an, in denen die Kinder selbst in die Rolle von historischen Stadtbewohner schlüpfen können. Foto: Mario Koch
Senftenberg (MB). In den Herbstferien 2021 bietet das Museum Schloss und Festung Senftenberg Nachtwächterführungen, Schatzkarten-Touren und Ferienkurse an, in denen die Kinder selbst in die Rolle von historischen Stadtbewohner schlüpfen können.
Nachtwächterführung
Wer könnte Kinder und Erwachsene besser durch die abendlich beleuchtete Stadtkulisse in der neuen Ausstellung des Senftenberger Schlosses führen als der Nachtwächter? Ausgestattet mit Laterne, Pike und Nachtwächterhorn nimmt Peter Lehmann kleine und große Besucher mit zu einer Theaterführung durch das Schloss und erzählt spannende Geschichten aus der Stadt im 17. Jahrhundert. Termine für die Theater-Familienführung sind der 20. und der 27. Oktober 2021. Beginn ist jeweils 18 Uhr. Das Programm ist empfohlen für Kinder ab 8 Jahren. Eine Anmeldung unter 03573 – 870 2400 ist erforderlich.
Ferienkurse
Für Kinder, die selbst in die Rolle der historischen Stadtbewohner schlüpfen möchten, stehen in der Ferienzeit Kreativkurse auf dem Programm. Bei der Kinderführung „Von blauen Löwen und roten Bullen“ am Donnerstag, 21.Oktober um 14 Uhr stehen Tiere in der Stadt im Mittelpunkt. Verkleidet als historische Städter gehen die Kinder auf die Suche nach treuen Begleitern und unglaublichen Fabeltieren. Rund um den Beruf des Buchbinders dreht sich das Ferienprogramm „Mit Nadel, Faden und Papier“ am Dienstag, 19. Oktober um 14 Uhr. Wie früher der Buchbinder machen sich die Kinder im Kurs an die Arbeit und es entsteht ein eigenes kleines Malbuch. Für die Ferienkurse ist ebenfalls eine Voranmeldung erforderlich.
Schatzkarten-Tour
Ganz individuell können Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern das Schloss mit der Schatzkarten-Tour erkunden. Am Ende der kurzweiligen Erkundungstour wartet mit dem richtigen Lösungswort eine kleine Überraschung auf die Ferienkinder. Die Schatzkarten gibt es für 1 € an der Museumskasse. Der Museumseintritt ist für Kinder bis 16 Jahre frei.
Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!