Ausbildungspreis geht nach Cottbus und Spremberg

Unternehmen überzeugen durch exzellente Nachwuchsförderung.

Preis 1
Das bereits 1966 gegründete Autohaus Erhard Neumann in Spremberg bildet Jugendliche in den Berufen Kraftfahrzeugmechatroniker und Kauffrau für Büromanagement aus. Nun kann sich das Unternehmen über den Ausbildungspreis freuen
Fotos: Fotoatelier Goethe

Region (MB). Eine Ausbildung im Handwerk nicht nur anzubieten, sondern diese auch in der Unternehmenskultur zu leben, ist Voraussetzung für den Ausbildungspreis der Handwerkskammer Cottbus (HWK). In diesem Jahr werden vier Unternehmen aus Südbrandenburg ausgezeichnet, die mit der Förderung handwerklicher Talente und der umfangreichen Wissensvermittlung überzeugen können. Darunter ist neben der WVG Wärmeversorgungsgesellschaft mbH aus Cottbus, auch das Autohaus Erhard Neumann aus Spremberg.
“Mit hohem Qualitätsanspruch, innovativen Ideen, überzeugender Unternehmenskultur und handwerklicher Exzellenz bilden diese vier Unternehmen aus. Durch ihr Ausbildungsengagement stärken sie die Zukunft des südbrandenburgischen Handwerks. In einer von der Pandemie geprägten Zeit sind es Mut machende Erfolgsgeschichten. Ich freue mich sehr, dass ich diesen Unternehmen den Ausbildungspreis überreichen kann. beglückwünscht auch Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher.

Preis 2
Auch die WVG Wärmeversorgungsgesellschaft mbH in Cottbus wurde ausgezeichnet hat Grund zum feiern. 58 junge Menschen haben hier die Lehre erfolgreich abgeschlossen, 17 befinden sich derzeit in der Ausbildung

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!