
Seit gestern geöffnet: Baufachmarkt- und Gartenzentrum auf großer Fläche:
Cottbus (hnr.) 20 Heimwerker und Gartenfreunde werden diesen Tag nicht so schnell vergessen – sie durften, ohne einen Schein oder eine Karte zu zü-cken, die BAUHAUS-Kasse mit einer Schubkarre voller Waren im Wert von je 1000 Euro
passieren. Auch Oberbürgermeister Frank Szymanski
gehörte gestern zu den Frühaufstehern und zahlenden Erstkunden des neuen Fachcenters, das am Stadtring auf 12 400 Quadratmetern mit über 120 000 Produkten den Puls der Werkelnden höher schlagen lässt. Der neue Markt vereint 15 Fachgeschäfte unter einem Dach. Besonders attraktiv jetzt im Sommer die Abteilung „Stadtgarten“ mit gut sortiertem Pflanzen- und Geräteangebot.
BAUHAUS – vertreten mit 240 Märkten in 17 Ländern – versteht sich über das Hobby-Segment hinaus als Partner der Werkstatt-Spezialisten. Ein „Handwerkerabend“ am Mittwoch fand gute Resonanz. Die Betriebe können hier zu besonderen Konditionen einkaufen und sind zum Teil Service-Partner des Handelsunternehmens. Was hier der Privatkunde kauft, etwa Fußböden oder ganze Badausstattungen, kann zum Einbau an Handwerker vor Ort vermittelt werden.
Langjährige BAHR-Kunden erfasst schnell ein „Heimatgefühl“: Freundliche und vertraute Gesichter strahlen ihnen entgegen. Unter den 60 Fachberatern sind die meisten aus dem alten Markt übernommen und zeigen sich begeistert von ihrem neuen, sehr familienfreundlichen Arbeitgeber. Einziger Engpass: Die 250 Pkw-Stellplätze könnten knapp werden. Zur Eröffnung gab es eine improvisierte Zusatzfläche. Die Stadt prüft, ob sie BAUHAUS hier mit einem Pachtangebot helfen kann.
Schreibe einen Kommentar