Burg: Es duftet am Bootshaus

20170709 154800
Wer am 1. Mai ein Ausflugsziel sucht, ist beim Bootshaus am Leineweber am Ortseingang in Burg genau richtig. Hier findet an diesem Tag das Backofenfest statt. Leckerer Blechkuchen Schweinshaxen, Backschinken oder Räucherfisch gehören hier zu den Delikatessen. Zur Unterhaltung wird Gurken-Bocca und Blasrohrschießen geboten. Natürlich ist das Bootshaus auch idealer Ausgangspunkt, um mit dem Kahn oder dem Paddelboot die Spreewaldlandschaft zu erkunden
Fotos: Bootshaus Leineweber

Das zweite Backofenfest lockt am 1. Mai nach Burg.

Burg (jk) Im vergangenen Jahr hat das Team vom Bootshaus am Leineweber in Burg das erste Backofenfest ausgerichtet und war vom Zuspruch überwältigt. Bernd Lehmann startete als kleines Familienunternehmen im Jahr 2000 und ist inzwischen für seine Rundum-Betreuung für Paddler bekannt. Er steht Anfängern mit vielen hilfreichen Tipps zur Seite und hält auch für Könner qualitativ hochwertigen Booten gerade auch für Mehrtagestouren durch den einzigartigen Spreewald bereit. Aber die Gäste wurden anspruchsvoller, und so wuchs auch das Angebot vom Boootshaus am Leineweber. Es kamen verschiedene Angebote für Kahnfahrten hinzu, zum Beispiel zur Hofbrennerei, zum Barfuss-Park, nach Lehde, Kahnfahrten durch die Streusiedlung von Burg (Spreewald) oder auch einstündige Schnupperfahrten für die kleinen Gäste. Seit 2016 sind „Sagenhafte Kahnfahrten“ in der Dämmerung mit Theater-Einlagen vom Ufer aus im Programm. Und seit 2017 dampft und qualmt es: erst wurde der Backofen eröffnet, und nun sind Backofen und Räucherofen unter einem Dach. Bei freiem Eintritt bietet das nunmehr Zweite Backofenfest am 1. Mai Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Ab 12 Uhr wird der Holzbackofen angeheizt und dann sind natürlich leckere Produkte im Angebot, welche sich hervorragend zu einem kühlen Getränk kombinieren lassen. Backschinken, Haxe und frisch gebackener Blechkuchen lassen keine Wünsche offen und stimmungsvolle Live Musik sorgt für Unterhaltung und gute Laune. Also – den Nachmittag vormerken und auf nach Burg!