Burg: Pusteblume öffnet
Spreewald | Von A. Rink | 24. April 2020Am 1. Mai eröffnet in Burg Brandenburgs erstes Kinder- und Jugendhospiz Pusteblume öffnet

Das Johanniter-Kinderhaus hält zur digitalen Eröffnung am 1. Mai ein buntes Online-Programm für die Zuschauer bereit. In Burg entstand in den letzten Monaten Brandenburgs erstes Kinderhaus „Pusteblume“. Neben einem Hospiz mit 12 Plätzen, integriert es zudem eine Wohngruppe mit acht Plätzen
Fotos: I. Debska-Rosemeier
Burg (MB/ik). Eine aufregende Bauzeit von 19 Monaten ist nun beinahe abgeschlossen: Das Johanniter-Kinderhaus „Pusteblume“ befindet sich derzeit auf der Zielgeraden. Aufbauend auf den weitreichenden Erfahrungen des Regionalverbands mit dem ambulanten Kinderhospizdienst, der ambulanten Kinderkrankenpflege und der Kinder- und Jugendarbeit war ein ganzheitliches Projekt mit zwei zentralen Säulen im Bau. Das nun vollendete Kinderhaus kombiniert auf einem weitläufigen Grundstück ein stationäres Kinderhospiz und eine sonstige ambulant betreute Wohngruppe zu einem ganzheitlichen Konzept und stellt somit ein breites Leistungsspektrum für regionale und überregionale, palliative und kurative Bedarfe bereit. In dieser Kombination ist es das erste Kinderhaus in Deutschland und zudem das erste Kinder- und Jugendhospiz Brandenburgs.
Die für den 1. Mai geplanten Eröffnungsfeierlichkeiten werden, wie bereits bekannt gegeben, aufgrund der derzeitigen Lage verschoben. Am 1. Mai soll das Haus dennoch in Betrieb gehen und gefeiert werden. In diesem Sinne werden von 11 bis 12.30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr der breiten Öffentlichkeit die ersten Einblicke in das nun fertige Gebäude gegeben, denn die Eröffnung wird digital auf folgenden Kanälen stattfinden:
www.instagram.com/kinderhaus_pusteblume, www.facebook.com/JohanniterKinderhausPusteblume sowie unter www. johanniter.de/kinderhospiz.
Die Zuschauer können sich auf ein buntes Programm freuen, welches von einem Studioteam begleitet wird. Diverse Videobeiträge, eine Tageschallenge, ein Gewinnspiel sowie Highlights für Kinder sind nur einige Tagespunkte.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!