Cottbus (MB). Am Donnerstag, 10. April findet im ZELIG, in der Cottbuser Friedrich-Ebert-Straße 21, ein weiterer Lyrikabend ab 19 Uhr rund um das Thema FRIEDEN statt.
„Nach der großen Wahl-Ernüchterung stehen wir als Souverän (in einer Demokratie) kopfschüttelnd vor so viel ‘Weiter-So-Und-Noch-Viel-Mehr’. Die mediale Vorbereitung auf den großen Krieg läuft auf Hochtouren und auch die Rüstungsproduktion wird mit ‘Sondervermögen’ wieder angekurbelt. Dieser Krieg, den wir im ‘’Schlaf der Vernunft’ gebären, wird dann wieder der große ‘Gleichmacher’ sein: gleich arm, gleich hoffnungslos, gleich kriegsversehrt oder tot. Nur einige werden an Kriegsprodukten und Kriegskrediten wieder reicher werden. ‘Wahlen ändern nichts, sonst wären sie verboten.’ Der Urheber dieses Zitats ist angeblich nicht Tucholsky, aber auch ihn werden wir als mutigen Autor an unserem Lyrikabend zitieren. Über alle Gräben und Brandmauern hinweg sagen wir mit Willi Brandts Worten: ‘Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden, im Innern und nach außen.’
Unser kleiner Beitrag zum Frieden: Aus einem reichen Fundus an Gedichten und Liedern über Krieg und Frieden haben wir ein einstündiges Programm zusammengestellt und freuen uns anschließend auf einen kulturvollen und friedlichen Austausch mit allen Gästen.”, so Regina Küpfer. Die Veranstalter sind friedensbewegte Menschen aus Cottbus, ohne Verein, Partei oder Organisation im Hintergrund.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar