Wer dachte Angeln sei nur ein Hobby für die warme Jahreszeit, wird vom Anglerverein Cottbus Nord e.V. eines Besseren belehrt. Der Verein hat das ganze Jahr über Spannendes zu bieten und lädt alle Interessierten herzlich zum Kennenlernen ein.
Cottbus (ik). Angeln im Winter? Die einen Angler gruselt es bei dem Gedanken, die Anderen lässt es das Herz höher schlagen. Zu Letzterem zählen auch die Angelfreunde vom Anglerverein Cottbus Nord e.V.! Auch ihrer Meinung nach wird der Winter zu Unrecht als Nebensaison verschrien. Falsches Wetter gibt’s bekanntlich nicht, nur falsche Kleidung. Und wer bislang dachte, im Winter sei nichts zu fangen, der irrt. Denn vor allem für Hecht und Zander ist die kalte Jahreszeit ideal. Der Anglerverein Cottbus Nord e.V. ist dabei nicht nur einer der ältesten Vereine der Stadt, sondern mit seinen 150 Mitgliedern auch einer der größten, wie der 1. Vorsitzende Enrico Leichsner erklärt. Zu Glanzzeiten zählte man sogar ganze 200 Mitglieder. Um dieser Zahl wieder etwas näher zu kommen, möchten die Anglerfreunde auch mehr an die Jüngsten appellieren. So ist nämlich auch Kinder- und Jugendverantwortliche Cindy wieder im richtigen Aufwind. Die Jugendgruppe besteht inzwischen aus 35 Jugendlichen, mit denen sie schon im Rahmen verschiedenster Brandenburger Wettbewerbe gute Plätze erzielen konnte. Dabei würde sich Cindy allerdings wünschen, dass mehr weibliche Interessierte ihren Weg in den Verein finden und aktive Angler werden. Erwähnenswert ist hierbei außerdem die wichtige Zusammenarbeit mit der Angelschule vom Anglerverband Cottbus. Dort werden alle Kinder ab acht Jahren mit Expertise ans Angeln herangeführt.
Der Verein besteht darüber hinaus aber nicht nur zum Angeln an der Freude, sondern tut auch seinen eigenen kleinen Beitrag für die Umwelt. Ehrenamtlich betreut er den Waldsee in Ströbitz und macht jedes Jahr zwei Pflegeeinsätze. Gemeinsam wird dann mit dem Verein Ströbitzer Sportfischern Müll eingesammelt. So kann sich die Natur frei entfalten und lädt auch in Zukunft zum Verweilen und Entspannen ein.
Des Weiteren kümmern sich die Angler um die Regulierung der Fischbestände unter Beachtung der Arterhaltung und des Artenschutzes und organisieren regelmäßige gemeinsame Vereinstreffen. So wird jedes Jahr an einem Wochenende im Sommer am Klein See gemeinsam geangelt, gegrillt und der Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten ermöglicht – ein tolles Gemeinschaftsgefühl zuoberst! Jeder der Lust und Freude am Angeln hat, oder diese für sich entdecken möchte, ist hier herzlich willkommen! Zuletzt sei noch darauf hingewiesen, dass die Versammlung am 17. Dezember coronabedingt abgesagt werden muss. Die nächsten Treffen finden dann im neuen Jahr am 21. Januar und 18. Februar statt. Da können auch die Beiträge für 2021 gezahlt werden. Wer seine Marke per Post erhalten möchte, kann den Betrag überweisen. Gleiches gilt für die Kinder und Jugend. Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.anglerverein-cottbus-nord.de
Der Verein dankt allen Sponsoren für die Realisierung des Artikels.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar