Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Cottbus: Erfrischende Getränke bei Ü30°-Hitze - Märkischer Bote Cottbus: Erfrischende Getränke bei Ü30°-Hitze Cottbus: Erfrischende Getränke bei Ü30°-HitzeMärkischer Bote
Dienstag, 26. September 2023 - 15:00 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Cottbus: Erfrischende Getränke bei Ü30°-Hitze

Cottbus | Von | 24. Juli 2015

150725stadtwachter

Grüner geht’s nicht – die Terrasse auf der Rückseite des „Stadtwächters“ ist rundherum von dichten Sträuchern bewachsen. Das dicke alte Mauerwerk schafft ein angenehmes Klima auch an ganz heißen Sommerabenden. Leider darf hier nur bis 24 Uhr serviert werden, danach geht es aber gern drinnen gemütlich weiter

Sommerkarte im „Stadtwächter“ ist der Renner / Neue Lieblingsgetränke dank alkoholfreiem Sekt / Mixgetränke ohne Alkohol sind genauso beliebt wie mit Prozenten / Terrasse bis Mitternacht offen:
Cottbus (ha). Dieser Sommer ist ein richtig guter Biergarten-Sommer! Wenn die Sonne sinkt, steigt nicht nur bei Cottbusern der Appetit auf kühlende Drinks. Und mehr noch: „Viele lassen tagsüber das Mittagessen ausfallen oder nehmen nur ganz kleine und leichte Snacks zu sich. Denn wenn sie abends zu uns kommen, bestellen sie die großen Gerichte. Schnitzel, Pfannen, Spieße“, sagt Aaron Wolf, seit zwei Jahren Restaurantfachmann im „Stadtwächter“. Die urige Kneipe in der Stadtmauer, direkt neben der Lindenpforte, ist jetzt jeden Abend prall gefüllt. „Viele haben ja noch keinen Urlaub und lassen den Arbeitstag bei einem kühlenden Longdrink ausklingen. Unsere Sommer-Getränke-Karte wird rauf- und runterbestellt“, beobachtet Aaron, der sich über einen Trend besonders freut: „Inzwischen werden genauso viele alkoholfreie Cocktails und Longdrinks bestellt wie mit Alkohol. Schwangere Frauen beispielsweise stehen total auf unseren ‘Hugo Falschrum’ – die alkoholfreie Variante des ‘Hugo’, der seit Jahren fest auf unserer Getränkekarte steht. Den ‘Hugo Falschrum’ konnten wir dieses Jahr erstmals anbieten, weil es jetzt auch alkoholfreien Sekt gibt. Ich bin mir sicher, dass er ganz schnell auf unserer ganzjährigen Getränkekarte landet.“
Der Mix aus Sekt, Sodawasser, Holundersirup, Limette und frischer Minze ist äußerst süffig und nur leicht sprudelig. Aber nicht nur beste Zutaten sind das Geheimnis für die leckere Erfrischung, weiß Aaron: „Es kommt auch auf die Temperatur an. Der Drink darf nicht zu kalt sein. Sonst ‘denkt’ der Körper ‘es wird kalt’ und heizt nach. Wir geben nur vier kleine Eiswürfel in den Hugo, dann ist der Drink genau richtig temperiert.“
Neben dem alkoholfreien Sekt gibt es weitere Trend-Zutaten in diesem Sommer, die sich sehr variabel auf der Stadtwächter-Karte ausweisen: „Bei unserer ‘Fräulein Hermine’ kommt nicht nur der neue Sekte zum Zuge, sondern auch Holundersaft. Er macht den Drink richtig dunkel. Die Farbe weckt nicht nur Neugier, sie schmeckt auch klasse. Vor allem Frauen stehen drauf.“
Mit entspannenden Prozenten heißt das Ganze dann „Schwarzer Holunder Secco“.
Und die Männer? „Das ist schon ein bisschen kurios. Wenn sie nicht Bier bestellen, wird bei uns sehr gern die Erdbeerbowle geordert. Wir bereiten sie täglich selbst zu, natürlich nur mit besten Zutaten, und nicht zu schwer, was den Alkohol angeht. Damit der Erdbeergeschmack so richtig zur Geltung kommt, wird sie mit Erdbeerschaumwein verfeinert“, verrät der Stadtwächter-Mitarbeiter. Natürlich gibt’s die Bowle nur so lange, wie es leckere, frische Erdbeeren gibt. Danach werden neue Bowle-Sorten kreiert: „Melone, Minze, mal sehen, was die Obsttheken so präsentieren…“
Bis zur Geisterstunde ist die Terrasse voll, viele genießen das letzte Glas im Freien noch ein Weilchen länger. So lässt sich der heiße Sommer gut aushalten.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: