Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Das Warten hat sich gelohnt - Märkischer Bote Das Warten hat sich gelohnt Das Warten hat sich gelohntMärkischer Bote
Donnerstag, 13. Juni 2024 - 13:49 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Partly cloudy
17°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Das Warten hat sich gelohnt

Cottbus | Von | 26. September 2013

130928kokot

Der erlösende Griff nach dem Kopf: Kokot-Neuling Tobias Schönemann aus Sielow wurde zum Kral (König) gekürt. An seiner Seite Elly Nowak. Die Flügel holten sich Norbert Noack aus Dissen mit Laura Schichan und Alexander Tschuck aus Jänschwalde mit Cindy Kopyciok

Nach zehn Jahren Renaturierung der Spree war der Superkokot zum Bau-Ende besonders spannend / Sielower triumphieren
Dissen
(ha). Mit viel Symbolik und vielen Besuchern wurde am Sonnabend das Ende der Spreeauen-Renaturierung im Norden von Cottbus gefeiert. Auf dem riesigen angelegten Festplatz nördlich von Dissen tummelten sich tausende Schaulustige aus Cottbus und aus allen Orten, wo das Hahnrupfen alljährlich ausgetragen wird. Denn am Nachmittag hieß es für alle Sieger der Orte, sich erneut zu messen. Hoch hing der Hahn, höher als sonst. Und so waren mehrere Runden der Pferdekutsche nötig, bis die ersten Federn flogen. Zur großen Überraschung holt sich der Landwirt Tobias Schönemann aus Sielow den Kopf, einer der erstmals am Hahnrupfen teilnahm, gleich in Sielow siegte und nun sogar zum Kral gekürt wurde. Seiner Königin kamen vor Freude die Tränen, die wurden in überschwänglichen Sing- und Tanzrunden der Trachtenmädchen weggetanzt. Der Sieg wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Was für ein Finale für die Spreeaue!

 

 

 



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: