Der 45. Cottbuser Musikherbst ab 1.10.2018
Cottbus | Von CGA Verlag | 1. Oktober 2018Vom 1. Oktober bis 18. November 2018 12 Konzerte / Auftakt im Piccolo.
Region (B.W.) Der „Cottbuser Musikherbst“ als bundesweit bedeutendstes regionales Musikfest mit Werken deutscher und sorbischer Komponisten der Lausitz findet in diesem Jahr zum 45. Male statt. Vom 1. Oktober bis 18. November erklingen 12 Konzerte in Cottbus, Madlow, Burg (Spreew.), Sergen, Calau, Großräschen und Senftenberg. Dabei stehen 16 Ur- und Erstaufführungen auf den Programmen.
Der klingende Herbst bietet allen Musikfreunden eine Vielfalt an musikalischen Genres mit Werken aus Vergangenheit und Gegenwart von klassischen Bläserklängen bis zu Film- und Musicaltiteln. Neben Konzerten in kammermusikalischen Besetzungen gibt es ein Chorkonzert, mehrere Orchesterkonzerte und zwei Veranstaltungen für die Jüngsten in Kindertagesstätten mit dem musikalischen Märchen „Rumpelstilzchen“. Interpreten sind ausnahmslos Solisten und Ensembles aus Brandenburg.
Das Eröffnungskonzert am 1. Oktober um 19 Uhr im Piccolo Theater Cottbus bietet einen künstlerischen Konzertquerschnitt und dokumentiert die Vielfalt der Angebote in diesem Lausitzer Musikfest. Das Posaunenquartett „Tagesform“ und der Cottbuser Bariton Christian Otto werden vom vorklassischen Te Deum bis zur Uraufführung musikalisch durch mehrere Genres und Epochen reisen. Die Moderation hat Hellmuth Henneberg übernommen. Karten zum Preis von 9 Euro / 7 Euro sind im Vorverkauf und an der Abendkasse im Piccolo Theater erhältlich.
Weitere Informationen können tagesaktuell unter www.musikherbst-cottbus.de eingesehen werden. Karten zu den Konzerten sind an den jeweiligen Veranstaltungsorten im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich. Konzerte in Kirchen werden ohne Eintritt durchgeführt. Um Spenden wird gebeten.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!