Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Dorffest und Kutschentreffen in Dörrwalde - Märkischer Bote Dorffest und Kutschentreffen in Dörrwalde Dorffest und Kutschentreffen in DörrwaldeMärkischer Bote
Sonntag, 24. September 2023 - 13:51 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Dorffest und Kutschentreffen in Dörrwalde

Senftenberg & Seenland | Von | 26. Juli 2019

Spannendes Fahrturnier am 4. August 

Doerrwalde 2018 Foto

Wer rassigen Pferdesport mag und eine Vorliebe für Kutschen hat – der kommt am 4. August im Großräschener Ortsteil Dörrwalde auf seine Kosten | Foto: Raik Hähner

Dörrwalde (MB). Der Dorfverein Dörrwalde e. V. lädt am 4. August 2019 zum Dorffest und Kutschentreffen ein. Um 14 Uhr beginnt das traditionelle Kutschentreffen mit einem spannenden Fahrturnier in den Kategorien Groß- und Kleinpferde/ Pony groß und klein, jeweils als Einspänner, Zweispänner oder Vierspänner auf der in den letzten Jahren bewährten Fläche am Ortsrand hinter dem Dorfplatz. Der Höhepunkt des Parcours ist wieder die Durchfahrt des Wassergrabens. Es wird für ausreichend schattige Sitzplätze für die Zuschauer gesorgt. Parkplätze befinden sich direkt neben dem Veranstaltungsgelände.
„Bereits ab 11 Uhr steht auch für durchreisende Radfahrer ein abwechslungsreiches Speisenangebot bereit. Wir bieten bei musikalischer Unterhaltung kühle Getränke in einer natürlichen Umgebung an. Für die jüngeren Gäste gibt es eine Kinderspiel- und Bastelstraße.“, so Raik Hähner vom Dorfverein. Alle Gäste, die bis 12 Uhr ankommen, brauchen keinen Eintritt zahlen und Kinder bis 12 Jahre haben ganztägig freien Eintritt! Im Dorfvereinsgebäude besteht zwischen 11 und 13 Uhr die Möglichkeit, sich in der Heimatstube über die Geschichte des Dorfes zu informieren In der Lindenstraße ist ebenfalls ab 11 Uhr die „Radlerkirche“ für Besichtigungen geöffnet.

Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: