Erntefest in Sicht: Vom 22. bis 24. August wird es wieder königlich in Kolkwitz

0823 Stroeb.Hahnr .2024 2
Die Ströbitzer Königspaare 2024 unter der Reiterpforte: Max Behla (1. Erntekönig) mit Stephanie Meyer (M.), Tim Gramkow (2.Erntekönig) mit Pauline Ruben (l.), Karl Schellenberg (3. Erntekönig) mit Franziska Ruben (r.) Foto: Helga Nattke

Cottbus (MB). Mit Rücksicht auf die Ostsee-Sportspiele und das große Jubiläumsfest im Nachbarort Kolkwitz hat der Traditionsverein Wacker-Ströbitz zum fußballerischen Saisonausklang auf ein Sportfest mit Showeinlagen verzichtet. Aber direkt nach den Sommerferien werden sich zum kulturellen Höhepunkt des Ortsteillebens die Wendischen Paare und ihre Gäste versammeln und die neuen Erntekönigs-Paare feiern. Letzten Sommer wurde der „alte“ Erntekönig Max Behla, einst Wacker-Torhüter, auch der neue. Ebenso haben sich Tim Gramkow und Karl Schellenberg erneut Siegerkränze erkämpft.

Trachtentanzgruppe
Einen gelungenen Neustart legte die Wendische Trachtentanzgruppe Ströbitz unter Leitung von Sylke Schötz auf dem Ströbitzer Erntefest 2024 hin. Foto: Helga Nattke

Bei Temperaturen über 30 Grad war das für Reiter und Pferde eine besondere Herausforderung, die von begeisterten Zuschauern, den Ströbitzer Musikanten und den wunderschönen Trachtenmädchen gewürdigt wurde. Mit Unterstützung des Bürgervereins Ströbitz, vieler traditionsverbundenen Familien und sicher auch den alten und jungen Wackeranern wird sich Ströbitz am Festort Nevoigtplatz bei Musik und Tanz die Ehre geben.

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!