Forster Rosengartenfesttage bekommen vierten Veranstaltungstag
Forst & Döbern | Von CGA Verlag | 16. Juni 2017
Premiere in diesem Jahr: Die beliebte Schnittrosenschau wird bereits am Donnerstag um 18 Uhr eröffnet. 70 Sorten werden hier durch regionale Gärtner in Szene gesetzt
Fotos: M. Klinkmüller
Bereits am kommenden Donnerstag startet Jahreshöhepunkt der Stadt mit der Schnittrosenschau.
Forst (mk). Costa Cordalis mit Sohn Lucas, die „Comedian Harmonists Today“, Ella Endlich, Natascha Wright oder Achim Petry – zu den Rosengartenfesttagen kommen viele Stars in die Rosenstadt. Doch nicht allein die Stars sollen noch mehr Besucher locken. Auf den Prüfstand kamen deshalb die Festtage bei den Organisatoren. Im Ergebnis kann jetzt noch länger gefeiertn werden.
Da viele Besucher in der Vergangenheit bereits am Freitagnachmittag die Schnittrosenschau nachfragten, wird diese nun am Donnerstag um 18 Uhr eröffnet. Hier wird auch die Neiße-Fee aus Tschechien erwartet. In Folge des Donnerstags-Starts sind die drei folgenden Tage von früh bis Abend komplett mit Programm gefüllt, teilt der Verwaltungsvorstand Sven Zuber mit.
Neu ist auch, dass das Programm nach Zielgruppen geschärft wurde. Freitagfrüh startet um 9.30 Uhr ein Kinderprogramm mit Clown und um 15 Uhr kommen Senioren auf ihre Kosten. Eine Neuerung gibt es auch beim Feuerwerk am Samstag. Bislang starteten die Raketen vom Wehr aus. Die Besucher verpassten so durch die Bäume die ersten Höhenmeter. Durch einen zweiten Abschussplatz wird die Festwiese mit eingebunden, sodass dieses optische Erlebnis noch besser zur Geltung kommen wird. Ohnehin wird der Garten zur nächtlichen Zeit noch attraktiver sein. Die Lichtinstallationen im Romantikpark bekommen neue Lichtwerke hinzu. Vor allem werden noch mehr Lichtkünstler für eine zauberhafte Stimmung sorgen. Auch bei der „Nacht der 1000 Lichter“ am Samstag sagt Sven Zuber:
„ 1000 Lichter sind es schon lange nicht mehr“.
Die Besucher können sich auf ein Lichtermeer freuen. Am Samstagabend wird es zusätzliche Kassen geben und auch für die Sicherheit ist gesorgt. Einen neuen Service gibt es für alle, die mit dem Zug nach Forst anreisen. So wird es vom Bahnhof einen kostenlosen Busshuttle zum Rosengarten geben. Ein Nachtshuttle bringt die Besucher wieder zurück zum Cottbuser Bahnhof.
Der Fahrplan ist unter www.rosengarten-forst.de zu finden.

Perfekt in Schuss. Der Rosengarten zeigt sich zu den Festtagen in schönster Blüte wie hier im Neuheitenteil. Neben den vielen Veranstaltungen gibt es auch die Gelegenheit für ruhige Spaziergänge zum Genießen der Pracht

Elisabeth I verabschiedet sich als 27. Forster Rosenkönigin. Ihre Nachfolgerin wird am 23. Juni um 20.30 Uhr am Musikpavillon vorgestellt