Cottbus: Gartenschau 2027 ist möglich

160716_buga
Foto: CGA Archiv

Gute Vorzeichen für eine Buga 2027 in Cottbus:

Cottbus (mk). Cottbus möchte alle Hebel in Bewegung setzen, um erneut eine Bundesgartenschau in die Stadt zu holen. Wie der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch erklärt, wurde nach einer Interessenbekundung bereits ein Telefongespräch mit dem Bundesverband Gartenbau geführt. Demnach werde die Stadt noch in diesem Jahr vom Bundesverband Besuch bekommen. Für das Jahr 2027 ist Cottbus bislang der einzige Kandidat. Ob es aber unbedingt das Jahr 2027 sein muss oder vielleicht schon das Jahr 2025 ins Visier genommen werden kann, stehe noch nicht fest. Was fest steht ist, dass viel Arbeit bevorsteht. „Eine solche Schau verspricht viele Impulse für die Entwicklung rund um den Ostsee, aber auch die Verbindung zu Pücklers Erbe in der alten Kulturlandschaft. Allerdings müssen wir uns dann auch frühzeitig mit Konzepten, Projekten und der Finanzierung auseinandersetzen“, erklärt die Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe. Im Kern soll die Bundesgartenschau die Entwicklung des Cottbuser Ostsees beschleunigen. Die Stadt rechnet sich nach der Buga 1995 gute Chancen aus, ein zweites Mal Gastgeber zu sein.