Gewichte bleiben die alten in Cottbus
Cottbus | Von CGA Verlag | 27. Juni 2014
Am Montag wurden die neuen Stadtverordneten im Cottbuser Stadthaus vereidigt. Von links nach rechts nehmen Platz: NPD, AfD, FDP, CDU, Jürgen Maresch (Die Linke), AUB/SUB, Bündnis 90/Grüne, SPD und Die Linke
CDU schlägt in der Cottbuser Vertretung wenig Profit vom Wahlgewinn:
Cottbus (mk). Trotz des Wahlgewinnes der CDU bei der Kommunalwahl bleiben die Machtverhältnisse in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung unberechenbar. So wurde am Montag nicht Dr. Wolfgang Bialas (CDU) zum Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung gewählt, sondern mit Unterstützung der Linkspartei erneut Reinhard Drogla von der SPD-Fraktion. Seine Stellvertreter sind Christina Giesecke (CDU) und Karin Kühl (Die Linke). Insgesamt wurden sechs Fraktionen gebildet. Stärkste Fraktion ist die CDU mit 13 Sitzen, zu der Christina Gerth von der Frauenliste als Hospitantin gehört. Die CDU bildet mit Matthias Schulze von der FDP eine Zählgemeinschaft. Zehn Sitze hat die SPD und neun die Linkspartei. Die Fraktion aus der Vereinigung Aktive Unabhängiger Bürger (AUB) und Sozialer Umbruch (SUB) hat fünf Sitze in der Stadtvertretung, während auf die Alternative für Deutschland (AfD) und Bündnis90 / Grüne jeweils drei Sitze entfallen. Jürgen Maresch (Die Linke) nimmt als fraktionsloser Vertreter einen eigenen Tisch ein, ebenso wie Ronny Zasowk von der NPD.