Halloween und die Legende von Jack Oldfield
Region | Von CGA Verlag | 26. Oktober 2018Hinter der Maske.
Region (lb). „Süßes, sonst gibt’s Saures“. Kürbislaternen mit schaurigen Grimassen liegen vor den Türen. Halloween, wie wir es heute kennen ist in den 90ern aus Amerika nach Europa geschwappt. Halloween, der Abend vor Allerheiligen, war vor allem in Irland weit verbreitet. Mitte des 19. Jahrhunderts brachten die irischen Einwanderer ihre Tradition mit nach Amerika und nach und nach wurde Halloween zu der Unruhennacht, wie wir sie heute kennen.
Der Kürbis war bevor die Iren nach Amerika gingen noch eine Rübe. Einer Legende nach soll der Schurke Jack Oldfield (genannt Jack O) den Teufel betrogen haben, sodass er nach seinem Tod weder in die Hölle noch in den Himmel durfte. Er war dazu verdammt als Untoter umherzustreifen. Der Teufel erbarmte sich seiner jedoch und gab Jack O eine glühende Kohle aus dem Höllenfeuer, sodass er durch das Dunkel wandern könne. Jack O steckte die Kohle in eine ausgehöhlte Rübe.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!