Handwerk im Fokus
Region | Von CGA Verlag | 13. November 2015Studium zum Betriebswirt startet am 15. Januar:
Region (MB). Am 15. Januar beginnt das Studium zum geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung. Der Abschluss ist mit dem Hochschulstudium vergleichbar, jedoch ist die Ausrichtung auf das Handwerk einzigartig und ein Abitur nicht notwendig. Egal ob Betriebsübernahme, unternehmensinterner Aufstieg oder der Schritt in die Selbstständigkeit: das Studium vermittelt das fachliche Know-how und die Entscheidungskompetenz. Die Handwerkskammer Cottbus hat angehende Betriebswirte gefragt, warum sie den Kurs absolvieren.
René Fischer, Zimmerer, absolviert derzeit eine Reha-Maßnahme: „Ich mache den Betriebswirt, weil ich nach einem Unfall meine Selbstständigkeit aufgeben musste und in meinem alten Beruf als Zimmerer nicht mehr arbeiten kann. Mit der Aufstiegsfortbildung hoffe ich, den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben zu schaffen und in einer verantwortungsvollen Position tätig werden zu können. Vielleicht mache ich mich auch wieder selbstständig.“
Kfz-Meister Daniel Druschke erklärt seinen Studierwillen so: Das Studium soll mir dabei helfen, die komplexen steuerlichen und buchungstechnischen Angelegenheiten besser zu verstehen.“
Für das Studium sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar. Eine Anmeldung ist unter 0355/7835-555 oder unter www.hwk-cottbus.de/betriebswirt möglich.