Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Jack, ich kann fliegen! - Theater Rezension - Märkischer Bote Jack, ich kann fliegen! - Theater Rezension Jack, ich kann fliegen! - Theater RezensionMärkischer Bote
Mittwoch, 26. Juni 2024 - 06:28 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Mainly clear
18°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Jack, ich kann fliegen! – Theater Rezension

Cottbus | Von | 7. Juni 2024

Anmerkungen zum Spiel mit genüsslich verdrehter Wirklichkeit.

Ich sehe was was du nicht siehst 1 Foto c Bernd Schoenberger

Das tägliche Träumen in „“Ich sehe was, was du nicht siehst“ vom Jungen Staatstheater. Foto: B. Schönberger

Cottbus. In vier Vorstellungen in der Kammerbühne haben 14 junge Damen und Herren des Theaterclubs Ende Mai / Anfang Juni ihrer Lust am (Selbst-) Darstellen freien Lauf gelassen. Sie haben sich im lockeren Miteinander vor Publikum ausprobiert und dabei viel Talent aufblitzen lassen. Warum sie damit kein Stück spielen wollten, erschließt sich „erwachsenen“ Betrachtern kaum. Im Publikum annähernd Gleichaltriger gab es hingegen in der Szene und am Schluss lautstarken, fröhlichen Beifall. Treffer also: Das Unnormale, Beiläufige, nur leise Provokante kommt an. Trotz fast uniformer Gleicheit (Kostüme Tanja Faltis) gerät nichts angepasst, und außer einiger sehr schöner musikalischer Band-Fügungen darf sich ja nichts entwickeln. Wir sind die Null-Bock-Helden. Bühnenbildner Hans-Holger Schmidt hat ihnen ein passendes Absurdistan eingerichtet und dafür auch die Schwerkraft aufgehoben. Kein Gesetz darf gelten für Jugend, die sich frei entfaltet. Die Spielleitung hat Leonie Arnhold, und sie wird wissen, wie soviel Begabung zu gutem Zwecke gebündelt werden könnte. Noch war keine Richtung zu ahnen, J.Hnr.

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: