Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Spremberg

Insgesamt positive Bilanz für 2023 / Gäste aus Polen und Sachsen.

feuerwehr spremberg
Zur Jahresversammlung kamen alle Kameraden aus Spremberg und Umkreis zusammen. Mit dabei Bürgermeisterin Christine Herntier Foto:Stadt Spremberg

Spremberg (MB). Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Spremberg, an der Kameraden aller Ortswehren teilnehmen, fand am Freitag, 19.1., unter großer Beteiligung statt. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgte die Rechenschaftslegung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg über die im Jahr 2023 erbrachten Leistungen vor der Bürgermeisterin der Stadt Spremberg. Die wohl interessanteste Neuigkeit dabei – die Kameraden der Ortswehren und der Stadtwehr rückten zu 263 Einsätzen aus, davon zu 70 Bränden, 15 Unfallopfern und in 179 Fällen leisteten sie so genannte “technische Hilfsleistungen” (Türen öffnen, Krankentransporte und ähnliches). Ein würdiger Moment war die Aufnahme von sieben Jugendlichen, die ihre Ausbildung in der Jugendfeuerwehr beendet haben und nun in den operativen Dienst der Ortswehren übernommen werden konnten. Im Beisein der Bürgermeisterin, Christine Herntier, und dem Fachbereichsleiter Bürgerservice, Frank Kulik, wurden verdienstvolle Kameraden für ihren besonderen Einsatz im Ehrenamt ausgezeichnet. Zu dieser Veranstaltung wurden auch Gäste der Partnerfeuerwehren aus Schönfeld (Sachsen) und Długie (Polen) eingeladen.

Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!