Jubiläum mit anspruchsvollen Werken
Region, Cottbus, Unterhaltung & Freizeit | Von CGA Verlag | 16. März 201825 Jahre Kammerkonzert Cottbus wird am 17.3. im Probenzentrum gefeiert

Die Musiker des Kammerkonzertes haben für das Jubiläumskonzert an diesem Sonnabend etwas ganz Besonderes vorbereitet Foto: Marlies Kross
Cottbus (MB). Diese Spielzeit ist für die Kammermusiker des Staatstheaters Cottbus eine ganz besondere. Denn es sind nunmehr 25 Jahre, seit sie jene Reihe regulärer Kammerkonzerte als festen Bestandteil des Spielplans ins Leben riefen, die bis heute das Programm des Staatstheaters bereichert und die Hörer erfreut.
Im Jubiläumskonzert am Samstag, 17. März 2018, 20 Uhr, im Kammermusiksaal im Probenzentrum (Lausitzer Straße 31) stellen die Musiker großbesetzte, anspruchsvolle Werke vor. Den Schwerpunkt bilden Diether Nolls Nonett „Temperamente” und Josef Rheinbergers Nonett op. 139. Rheinberger war der bedeutendste Repräsentant der sogenannten „Münchner Schule”, deren Mitglieder Tradition und die Neuerungen Liszts und Wagners zu verbinden suchten.
In seiner Kammermusik klingen die Konzepte der Schubert-Generation, seines Zeitgenossen Brahms und der jüngeren Komponisten Strauss und Reger an. Diether Noll unterrichtete lange an der Berliner Musikhochschule „Hanns Eisler” und war von 1993 bis 1999 2. Kapellmeister am Staatstheater Cottbus. Werke von Zoltán Kodály und Jacques Ibert runden das Programm ab.
Es wirken mit: Nikola Götzinger, Dagmar Klauck, Betina Müller, Konstanze Schröder, Bastian Brewing, Markus Götzinger, Alexander Muhr, Masatoshi Saito und Volker Schenck
Karten für 15 Euro (ermäßigt 11 Euro) sind im Besucherservice, an der Abendkasse sowie über www.staatstheater-cottbus.de, Telefon 0355/7824 24 24 erhältlich.