Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Jubiläums-Traditionsturnier des FSV Glückauf Brieske am 19.1.19 - Märkischer Bote Jubiläums-Traditionsturnier des FSV Glückauf Brieske am 19.1.19 Jubiläums-Traditionsturnier des FSV Glückauf Brieske am 19.1.19Märkischer Bote
Samstag, 9. Dezember 2023 - 12:00 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
4°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Jubiläums-Traditionsturnier des FSV Glückauf Brieske am 19.1.19

Senftenberg & Seenland | Von | 25. Januar 2019

Budenzauber und großartige Momente / Tolle Stimmung beim Jubiläums-Traditionsturnier des FSV Glückauf Brieske.

100 Jahre FSV Brieske Zuschauerbereich Stimmung

Packende Spiele und eine mitreißende Atmosphäre machten aus dem Traditionsturnier eine besondere Geburtstagsparty | Fotos: Robert Gorczak

Senftenberg (MB/am). Tolle Stimmung beim Jubiläums-Traditionsturnier des FSV Glückauf Brieske. Glücklich der, der ein Ticket hatte – das Traditionsturnier des FSV Glückauf Brieske/ Senftenberg war schlichtweg ein echter Knaller! Besser und stimmungsvoller kann eine Feier zum 100. Geburtstag eines Vereins wohl kaum sein. Zum 46. Mal fand das Traditionsturnier in der Senftenberger Niederlausitzhalle am 19.1.19 statt, und weil der runde Geburtstag ins Haus stand, wurden das Turnierdatum angepasst und die Gästeliste erweitert – zehn Mannschaften und jede Menge Sportprominenz gaben sich die Ehre. Unvergessen und nach wie vor populäre Fußballer wie Michael Sternkopf, Darius Wosz, hatten Spaß am Kicken, der tschechische BVB- Riese Jan Koller war nun wirklich nicht zu übersehen. Auch Welt- und Europameister Thomas „Icke“ Häßler fand den Weg in die Niederlausitzhalle ebenso wie Frank Mill oder Martin Max. Aber auch ehemalige Fußball-Ikonen aus der Region wie die Cottbuser Sven

DSC 0279 Ehrung Fredrich Woidke Taenzer

Ein großer Moment: der Vorsitzende des Fußballkreis Südbrandenburg und Präsident des FSV Glückauf Brieske/Senftenberg Herbert Tänzer erhält aus den Händen von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die „Sportplakette des Bundespräsidenten“

Benken und René Rydlewicz im legendären blau-roten Energie-Trikot oder Ronny Nikol, Oskar Kosche und Marco Gebhardt von Union Berlin hatten sichtlichen Spaß. In Gruppe A waren die Mannschaften von Borussia Dortmund, das Nationalteam Irland, Energie Cottbus, SG Dynamo Dresden und der Gastgeber, die Briesker Knappen. Auch die Gruppe B war hochkarätig besetzt mit Schalke 04, dem Team Allstars Bayern, der CZ-Auswahl, dem 1.FC Magdeburg und Union Berlin. Und es war wirklich spannend, denn in beiden Staffeln sollte jeweils erst im letzten Spiel die Entscheidung über die beiden Endspielteilnehmer fallen. Im Endspiel standen sich schließlich Borussia Dortmund und die tschechische Auswahl gegenüber, und in einem packenden, würdigen Finale setzten sich Sportler aus dem Nachbarland durch. Der Gastgeber belegte Platz 7, konnte sich aber jederzeit auf die lautstarke Unterstützung durch das Publikum verlassen.

Spielszene mit FC Energie Cottbus blau rot gestreift

Auch der FC Energie Cottbus (in blau/rot) gehörte zu den sportlichen Gratulanten

Aber was wäre eine Feier ohne unerwartete Geschenke? Im Rahmen des Stadtwerke Senftenberg Traditionsturniers durfte sich Organisationstalent und der Macher im Hintergrund, Andreas Heiden, über eine große Auszeichnung freuen. Der Vorsitzende des Fußballkreis Südbrandenburg und Präsident Herbert Tänzer ehrten den Sportkameraden mit der Silbernen Ehrennadel des Fußball Landesverbandes Brandenburg.
Aber auch der Präsident konnte sich freuen: aus den Händen von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke durfte Präsident Herbert Tänzer die „Sportplakette des Bundespräsidenten” in Empfang nehmen, die als Auszeichnung für Turn- und Sportvereine bestimmt ist, die langjähriges Wirken und besondere Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports erworben haben. Die Sportplakette wird aus Anlass des 100jährigen Bestehens eines Turn- oder Sportvereins verliehen. Ein ganz großer Dank gilt allen Organisatoren dieser tollen Veranstaltung sowie den Sponsoren, zum Beispiel die Stadtwerke Senftenberg, Toom Senftenberg, REWE Radke, LEAG, KWG und viele weitere regionale Unternehmen.

Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: