Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Kurzmeldungen 26.10 - Märkischer Bote Kurzmeldungen 26.10 Kurzmeldungen 26.10Märkischer Bote
Montag, 27. März 2023 - 12:55 Uhr | Anmelden
  • Facebook

header-logo

Heiter
4°C
 
epaper
Anzeigen

Kurzmeldungen 26.10

Kurzmeldungen | Von | 25. Oktober 2019

SCHAU ENTFÄLLT – Die für nächstes Wochenende vorgesehene Winterschau des Kleintiervereins in Peitz entfällt aus organisatorischen Gründen.

ABERGLAUBE - Am nächsten Mittwoch findet im Dorfgemeinschaftshaus Gulben um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema Aberglaube bei den Sorben und Wenden in der Winterzeit statt. Die Ethnografin Ute Henschel erzählt über im Spreewald verbreitete Bräuche und Rituale. Teilnehmer werden gebeten sich unter 0355/792829 anzumelden.

ABFISCHEN - Am Großteich Klein Jamno wird am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr die traditionelle Abfischung eines Teiches demonstriert. Angeboten werden zudem frische Fische aus eigener Produktion, heiße hausgemachte Fischsuppe und frisch geräucherte Fische.

GEDENKKONZERT - Detlef Kobjela gilt als bedeutender sorbischer/wendischer Komponist und Musikwissenschaftler der Neuzeit. Im August letzten Jahres verstarb er im Alter von 74 Jahren in Bautzen. Chor und Orchester des Sorbischen National-Ensembles werden am 31. Oktober um 16 Uhr in der Kammerbühne sein Schaffen anlässlich seines 75. Geburtstages und seines ersten Todestages mit einem Gedenkkonzert würdigen.

LITERATURCAFE – Am Sonnabend, 2. November, veranstaltet der Erwin-Strittmatter Verein anlässlich des Fontane Jahres das nächste Literaturcafé. Veranstaltungsbeginn ist um 14 Uhr in der Begegnungsstätte „Unter Eechen“.

KIRMES – Der Traditionsverein Striesow e.V. und die Gemeinde Dissen-Striesow laden zur Trachtenkirmes am Samstag, 2. November, um 20 Uhr, in die Gaststätte „Dorfkrug“ nach Striesow ein. Ob in Festtags-, Sonntags- oder Arbeitstracht, jeder ist willkommen. Einlass ab 19 Uhr.
Auch die Schmogrower Ortsjugend lädt ab 20 Uhr zu einer Trachtenkirmes ins Sportlerheim ein. Besucher in wendischer Tracht zahlen nur die Hälfte des Eintrittspreises.

MODELLBAHN - Zur Modellbahnausstellung lädt die IG Spur 1 Cottbus am 2. und 3.November von 10 bis 16 Uhr ins ehemalige BW Cottbus / Sachsendorfer Straße 41 ein.

KUNSTPODIUM - Am nächsten Mittwoch musizieren  Schüler der Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ des Landkreises Spree-Neiße um 16.30 Uhr bei freiem Eintritt in der Musik- und Kunstschule.

HERBSTKONZERT - Am Donnerstag lädt der Niederlausitzer Sängerkreis e.V. um 17 Uhr zum Herbstkonzert in die Evangelische Stadtkirche Forst ein. Mit dabei sind der Erste Forster Frauenchor, der Volkschor Döbern, der Gesangsverein „Liederkranz“ Groß Gaglow, der Spremberger Stadtchor, der Volkschor Cottbus sowie Instrumentalisten. Der Eintritt ist frei.
FOLK-KONZERT – Von der schwedischen Insel Orust ist  Sofia Talvik  mit der Gitarre in der Hand  hinaus gezogen in die Welt. 16 Monate lang tourte sie quer durch die USA und gab in 37 Staaten über 250 Konzerte. Am Freitag, 1.November, verzaubert sie die Zuhörer um 20 Uhr im Volkshaus Guben.

MÄCHTIG GEWALTIG – Nur noch bis diesen Sonntag  18 Uhr ist die große Sonderausstellung rund um die Filmhelden Egon, Benny, Kjeld, Børge und Yvonne im Senftenberger Schloss zu sehen. Die Ausstellung wirft einen Blick hinter die Kulissen der Erfolgsserie der 14 Filme. Es werden nicht nur die Schauspieler, das Filmteam und die Drehorte vorgestellt, die Ausstellung geht auch dem Kultstatus, den die Olsenbande in der ehemaligen DDR entwickelte, auf den Grund.
HALLOWEEN - Am 30. Oktober wird es wieder gruselig in Meuro, denn dann veranstaltet der Dorfclub Meuro e.V. sein jährliches Halloweenfest. Ab 17 Uhr sind alle Hexen, Geister und  Zauberer zur Halloweenparty am Haus der Vereine auf dem „Grusel-Dorfplatz“ in Meuro eingeladen.  Um 18.30 Uhr beginnt der Fackel- und Lampionumzug sowie die sich daran anschließende Geisterstunde mit dem großen Lagerfeuer.
DÄMMERSCHOPPEN  – Der Dämmerschoppen kehrt zurück! Das bekannte Nachtschwärmer-Programm gibt es in der neuen Spielzeit mit vertrauten Gesichtern und neuen Kollegen aus dem Ensemble. Immer wieder wird das Ensemble auch auf ungeahnte Weise von Überraschungsgästen und deren verblüffende Einlagen unterstützt.
Zu erleben am 30. Oktober um 22.15 Uhr im Theater Neue Bühne Senftenberg.
LERNEN HELFEN - Beim Lernen helfen?  Lernen lernen? Im Kopf fit bleiben ? Genial im Kopf rechnen? Das sind nur einige Themen der Veranstaltung mit dem  Schweizer Gedächtnistrainer Gregor Staub, der am 4.November um 19 Uhr in der Aula der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg referiert.
Voranmeldungen erbeten unter Telefon 03573/368740.


Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: