Leben und Werke von Otto Nagel im Geschichtsstammtisch
Forst & Döbern | Von S. Roy | 18. Oktober 2022
Am 27. Oktober 2022 laden Salka Schallenberg und Frank Henschel zum Forster Geschichtsstammtisch ein. Diesmal steht das Leben und die Kunstwerke von Otto Nagel im Fokus, von dem die letzten Gemälde des unzerstörten Forst stammen. Foto: Sammlung F. Henschel
Forst (MB). Am 27. Oktober 2022 findet der 92. Forster Geschichtsstammtisch statt. Im Fokus steht diesmal Otto Nagel. Vermutlich 18 Monate lebte der Künstler in Forst bevor er auch von hier im Februar 1945 flüchteten musste. In dieser Zeit entstanden die letzten Gemälde der noch unzerstörten Stadt. Die Enkelin des Künstlers, die Journalistin Salka Schallenberg und Frank Henschel blicken auf die Biografie, die Besonderheiten der Forster Zeit und die Forster Gemälde von Otto Nagel. Los geht es um 18 Uhr in der in der ehemaligen Post.
Weitere Beiträge aus Forst und Umgebung finden Sie hier!