Lesesommer in Kolkwitz

Startschuss am vergangenen Dienstag mit neuen Büchern gefallen

lesesommer kolkwitz
Bücher für Alle: Bei der Ausgabe der Bücher stürmten alle Kinder herbei. Foto: Mathias Klinkmüller

Kolkwitz (MB). In der Kolkwitzer Gemeindebibliothek startete am 16.7. der Lesesommer mit vollem Elan und neuen Kinderbüchern, die die Regale füllen. Im vergangenen Jahr nahmen 388 Kinder teil und lasen insgesamt über 1800 Bücher, was einen Rekord für die kleine Bibliothek darstellt und Leiterin Ina Grondke mit Freude erfüllt. Besonders erfreulich war der Besuch der Kinder der fünften Klasse aus Krieschow, die die Lesesommer-Regale als erste eroberten. Bürgermeister Karsten Schreiber zeigte sich überrascht darüber, dass die Kinder trotz der zunehmenden Digitalisierung immer noch so gerne zu Büchern greifen. Rene Schulz, Schulleiter der Gesamtschule Spree-Neiße, lobte die Leselust der Kinder bei der Eröffnung des Lesesommers und betonte die Bedeutung des Lesens für die persönliche Entwicklung der Schüler. Der Lesesommer läuft noch bis zum 24.8., währenddessen sich Kinder von der 2. bis zur 9. Klasse Bücher ausleihen können. Für jede gelesene Trilogie winkt eine Eins im Klassenbuch als Belohnung. Auch die Grundschulen in Krieschow und Kolkwitz sind im Wettbewerb um den Lesewichtel, einen Wanderpokal für die Klassen mit den meisten Lesern. Die Bibliotheksöffnungszeiten wurden erweitert, um den Kindern regelmäßig neuen Lesestoff zu ermöglichen. Die Siegerehrungen des Lesesommers finden am 9.9. auf dem Pausenhof der Grundschule Krieschow und am 12.9.auf dem Pausenhof der Kolkwitzer Grundschule statt.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!