Märchenhaftes in Drebkau
Spree-Neiße | Von A. Rink | 29. November 2019Am 7. Dezember wird zum Nikolausmarkt eingeladen

An der Drebkauer Kirche treffen sich zum Nikolausmarkt am 7. Dezember wieder die Drebkauer und ihre Gäste Foto: privat
Drebkau (jk). Am 6. Dezember, der Nikolaustag, hat der Rauschebart jede Menge zu tun. Also verschiebt er seinen Besuch in Drebkau auf den Folgetag: gemeinsam mit der Brunnenfee wird er am 7. Dezember gegen 16.15 Uhr im Ort erwartet.Seit vier Jahren organisieren der Verein Initiative Drebkau e.V. und der Ortsbeirat Drebkau den Nikolausmarkt. „Unser Ziel ist es, unsere Drebkauer Innenstadt zu beleben und viele Bürger, Kinder einen schönen Tag auf unserm Marktplatz an der Kirche eine gemeinsame Vorweihnachtszeit einzustimmen. Im weihnachtlichen Flair möchten wir eine schöne gemütliche Zeit verbringen.“, so die Vereinsvorsitzende Annett Böhme. Der diesjährige Drebkauer Nikolausmarkt wird um 14 Uhr durch die Tanzgruppe „funfit” eröffnet. Anschließend kommen die „kleinen Stars“ auf die Bühne, denn die Kinder aus den Kitas der Gemeinde proben schon seit geraumer Zeit für ihren großen Auftritt auf dem Nikolausmarkt. Auch das große gemeinsame Weihnachtssingen mit Schülern der Grundschule sowie dem Posaunenchor Drebkau steht wieder auf dem Programm. Auch eine Bastelstraße wartet wieder auf kleine und große kreative Hände.
Neu ist in diesem Jahr eine Aufführung mit einem Märchen zum Mitmachen- da dürfen die Besucher gespannt sein.
Auch eine Bastelstraße wartet wieder auf kleine und große kreative Hände. Eine künstlerische Lichtgestaltung wird dem Platz eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Mit einer Feuershow wird der Abend ausklingen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt- und auf das beliebte Stockbrotbacken freuen sich nicht nur die Kinder.
„Wir möchten auch weitere Vereine mitwirken lassen, was uns in kleinen Schritten schon gelingt.“, so Annett Böhme mit Blick voraus auf die Gestaltung des Osterfestes im kommenden Jahr.
Um 14 Uhr wird die diesjährige Weihnachtsausstellung im Museum Sorbische Webstube in Drebkau eröffnet.