Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Welttag des Waldes - Märkischer Bote Welttag des Waldes Welttag des WaldesMärkischer Bote
Montag, 29. Mai 2023 - 01:12 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Stark bewölkt
11°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Neuer Baumlehrpfad am Senftenberger See

Senftenberg & Seenland | Von | 25. März 2022

Baumlehrpfad

Kinder der Patenschule des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg (“Grundschule am See”) weihten als erste Besucher den neuen Baumlehrpfad am Senftenberger See ein.
Foto: Zweckverband LSB

Senftenberg (MB). Am Welttag des Waldes, am 21. März wurde ein neuer Baumlehrpfad am Senftenberger See eingeweiht. Familien und Schulklassen können nun zwölf heimische Bäume anhand ihrer Baumstümpfe bestimmen und mit dem rückseitig angebrachten Steckbrief abgleichen. Der Baumlehrpfad wurde vom Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg in Abstimmung mit der Oberförsterei Senftenberg initiiert. Er ist ein Teilprojekt des „Grünen Bandes“ am Senftenberger See. Seit zwei Jahren legt der Zweckverband LSB verstärkt Wert auf eine nachhaltige forstliche Bewirtschaftung des Waldes. So errichteten der Zweckverband Totholzwälle und Totholzpyramiden entlang des Senftenberger Uferbereiches, die auf den ersten Blick unordentlich wirken, aber wichtiger Lebensraum und Nahrungsquelle für über tausende Tiere und Pflanzen im Wald bieten. In den kommenden Jahren sind weitere Maßnahmen zur Entwicklung eines stabilen Waldökosystems geplant. Nichteinheimische bzw. invasive Baum- und Straucharten sollen auf den Prüfstand gestellt und gegeben falls durch Neupflanzungen von Eichen, Buchen, Esskastanien, Echter Wachholder, Edeleberesche und Lärchen ersetzt werden.

Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: