
Stadt Senftenberg hat auch im zweiten Halbjahr 2016 jede Menge vor / Neuer Spielplatz in Hosena
Senftenberg (trz). Das Jahr 2016 ist zu gut 50 Prozent vorüber. Zeit, um auf die zweite Hälfte Ausschau zu halten. Beispielsweise in Senftenberg. Dort wird auch in den kommenden Monaten wieder eine Menge passieren.
Rohbau steht bald
Beispielsweise im Ortsteil Sedlitz. Dort wächst das Feuerwehrgerätehaus in die Höhe. Der Rohbau soll zum Jahresende stehen, zudem beginnt der Innenausbau.
Darüber hinaus läuft die Sanierung der Regenbogen-Grundschule in der Kernstadt weiter. Dort erfolgt unter anderem die Erneuerung von Dach, Fassade und Fenstern. Des Weiteren sind auch die Maler am Werk. Das Jugendhaus Pegasus wird vom Brandschutz her auf den neuesten Stand gebracht. Und in der Bernhard-Kellermann-Oberschule steht die Renovierung von drei Klassenräumen bevor.
Die Hosenaer Kinder können sich auf einen neuen Spielplatz freuen. Außerdem wird im Herbst die Ringstraße angefasst. In Senftenberg erhält die Parzellenstraße einen grundhaften Ausbau. Darüber hinaus beteiligt sich die Stadt am Ausbau der Calauer Straße, die dem Landkreis obliegt. Die Kommune ist dort mit der Erneuerung des Niederschlagskanals, der Gehwege und der Straßenbeleuchtung im Boot. Vollendet sein soll die Maßnahme Mitte 2017. Einen ebenfalls grundhaften Ausbau erhält die Straße am Margaretengraben in Brieske.
Straßenbau
Die Briesker Straße wird zwischen der Kauflandkreuzung und der Pieck-Kreuzung saniert. Natürlich gehen auch die Arbeiten an der Sedlitzer Ortsdurchfahrt voran. Dort wird derzeit die Einmündung der Bahnhofstraße ausgebaut.
Schreibe einen Kommentar