Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Platz des Friedens in Forst freigegeben - Märkischer Bote Platz des Friedens in Forst freigegeben Platz des Friedens in Forst freigegebenMärkischer Bote
Samstag, 10. Juni 2023 - 05:47 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Überwiegend klar
15°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Platz des Friedens in Forst freigegeben

Forst & Döbern | Von | 17. Oktober 2022

Simone Taubenek, Fördermittelgeber, Planer und Bauunternehmer beim Banddurchschnitt

Forster Bürgermeisterin Simone Taubenek (r.), Fördermittelgeber, Planer und Bauunternehmer führten gemeinsam den Bandschnitt für die offizielle Freigabe des neu gestalteten Platzes des Friedens in Forst durch. Fotos: Stadt Forst

Forst (MB). Am Donnerstag, 13. Oktober 2022, eröffneten die Forster Bürgermeisterin Simone Taubenek sowie Fördermittelgeber, Planer und Bauunternehmer den neu gestalteten Platz des Friedens in Forst. Entstanden ist in einer Bauzeit von knapp 10 Monaten (11.10.2021 – 29.07.2022) eine vielfältig nutzbare, inklusive, barrierefreie Grün- und Freizeitanlage für alle Altersgruppen mit Spiel,- Sport- und Ruhebereichen.  Ein großzügiges, barrierefreies, wartungsarmes Wegesystem und eine Parkanlage mit artenreicher, attraktiver Grüngestaltung mit einer Blühdauer von Februar bis November zeichnen diese Anlage aus. Die reichhaltige Ausstattung mit inklusiven Geräten und Stadtmöbeln lädt künftig zum Spielen, Sporttreiben, Spazieren und Verweilen ein.

Spielplatz

Insgesamt 16 neue Spiel- und Sportgeräte laden die Forster nun zum Verweilen ein.

Die Pflege der Anlage ist durch eine moderne Bewässerungsanlage stark erleichtert. Realisiert wurde ebenfalls die denkmalschutzgerechte Sanierung des VVN- Denkmals mit zwei Vorplätzen.
Für die Neugestaltung dieser Parkanlage entstanden Kosten in Höhe von etwa 960.000 Euro. Die Finanzierung erfolgte über das Städtebauförderprogramm „Maßnahmen der sozialen Stadt“ mit einer Förderhöhe bis zu 80 Prozent (Bundes- und Landesmittel) ergänzt durch städtische Haushaltsmittel.

Weitere Beiträge aus Forst und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: