Rückgang der Neugründungen im südbrandenburgischen Handwerk ist infolge der Corona-Situation
Region, Wirtschaft | Von A. Rink | 6. November 2020Region (MB). Die Zahl der Neugründungen im südbrandenburgischen Handwerk ist infolge der Corona-Situation leicht gesunken. Von Januar bis Oktober 2020 gab es 519 Neueintragungen bei der Handwerkskammer Cottbus. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang um 7,2%. Dabei braucht die Region Unternehmer, immerhin suchen mehr als 2.000 Handwerksbetriebe Nachfolger. „Wir brauchen auch in Zukunft mutige Menschen, die das Risiko nicht scheuen und sich selbstständig machen“, sagt Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher. „Jeder neuerliche Lockdown, der auch Handwerksunternehmen aus unserer Sicht zu Unrecht trifft, verunsichert die Betriebe und sorgt dafür, dass deren Eigenkapital weiter schmilzt bzw. aufgebraucht wird.“
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!