Noch fehlt es an Menschen im Revier, doch der Frühling hält deutlich Einzug im gepflegten Forster Ostdeutschen Rosengarten, zum Beispiel mit dem Duftschneeball, Winterlingen, Schneeglöckchen, edlen Cristrosenformen und vielem mehr. Spaziergänger ahnen bei freiem Eintritt: Es naht ein großes Rosenjahr! Fotos: J. Hnr.
Forst (MB). Am 5. März 2022 finden Rosenseminare im Ostdeutschen Rosengarten statt. Hobbygärtner erleben auf der Wehrinsel in Theorie und Praxis die Frühjahrs-Fürsorge für die „Königin“ aller Gärten. Anmeldung: 03562 989-350.
Weitere Beiträge aus Forst und Umgebung finden Sie hier!
Forst (MB). Am Samstagvormittag (14.12.) wurde in der Forster Herz-Jesu-Kirche schon der Christbaum geschmückt und die Krippe aufgebaut. Auch die Heiligen Drei Könige machen sich unter der Emporentreppe schon auf den Weg. Die beiden jüngsten Helferinnen ließen am Ende ihren kritischen Blick über das Werk dieses Vormittags wandern und freuen sich nun auf die Weihnachtszeit. […]
Forst (MB). Das Archiv verschwundener Orte zeigt im Rahmen der 18. Museumsnächte die Wanderausstellung: „Blau mit weißen Blumen“. Alles rund um den Blaudruck – was hat es mit den Redewendungen „Blaumachen“ oder der „Blaue Montag“ auf sich? Der Blaudruck ist eine jahrhundertealte Technik der Stoffveredelung und wurde 2018 in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schreibe einen Kommentar