
Die Rosengartenfesttage im Ostdeutschen Rosengarten Forst versprechen vom 28. bis 30. Juni wieder ein dreitägiges Kulturwochenende der Extraklasse in der Region. Während der Hauptblütezeit der fast 1000 Rosensorten wird der Park zu einem Ort voller Farben, Düfte und Musik. Bereits ab Freitagvormittag sorgt das Duo Simple Back mit Gartenmusik für die richtige Stimmung. Am Abend verzaubert der
Rosenpark die Besucher mit kulinarischen Genüssen, beeindruckenden Parkilluminationen und romantischen Melodien von DJ Erik. Ein besonderes Highlight ist das Rock Open Air ab 19 Uhr auf der Schillerbühne, wo die Coverband MerQury mit ihren täuschend echt interpretierten Queen-Songs auftritt.
Am Sonnabend steht die „Nacht der 1000 Lichter“ im Mittelpunkt. Tausende Kerzen säumen die Wege und fantasievolle Illuminationen tauchen den Park in ein Meer von Licht und Farben. Das musikalische Programm auf den Bühnen im Wehrinselpark bietet beste Unterhaltung durch bekannte Künstler. Die österreichische Schlagersängerin „Alessa“, die A-cappella-Band v“oXXclub“ und der Singer-Songwriter „Kamrad“ sorgen für Topp-Unterhaltung. DJs MC Kesh und DJ KRS Age laden zum Tanzen ein, und die Musik-Lasershow um 22.45 Uhr an der Schillerbühne verspricht Gänsehaut und Emotionen pur.

Am Sonntag sorgt das Dresden Brass Quartett für ein vergnügliches Mittagsprogramm, und am Nachmittag unterhalten die Geschwister David und Pia Malo die Gäste. Der Stargast Olaf der Flipper bringt mit seinen Hits die Menge zum Tanzen und Feiern. Während der gesamten Festtage gibt es zahlreiche musikalische und künstlerische Darbietungen im Rosenpark. Besucher können an einer kostenlosen Parkführung teilnehmen, die täglich ab 13 Uhr von einem zertifizierten Gästeführer angeboten wird.

Ein besonderes Highlight ist die einzigartige Schnittrosenschau im Ausstellungs- und Besucherzentrum. Unter dem Motto „Mit der Rose um die Welt“ präsentieren Floristen und ehrenamtliche Helfer Rosen-Arrangements, die die verschiedenen Bedeutungen der Rose in anderen Kulturen widerspiegeln. Mehr als 60 Sorten Gewächshaus- und Freilandrosenzüchtungen werden in unterschiedlichsten Formen und Farben in Szene gesetzt.
Die Rosengartenfesttage bieten auch eine Genussmeile mit kulinarischen Leckereien, erfrischenden Getränken und regionalen Spezialitäten. Ein Vergnügungspark auf der Festwiese und die XXL-Spielstraße am Spielplatz „Dornröschenpark“ sorgen für Spaß und Freude für die ganze Familie. Als besonderen Service wird an allen drei Tagen ein kostenloser Busshuttle vom Forster Bahnhof zum Ostdeutschen Rosengarten angeboten. Freitag- und Samstagnacht fährt sogar ein Nachtbus bis zum Hauptbahnhof Cottbus.
Besucher sollten sich ihre Tickets im Vorverkauf sichern, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Tickets sind im Ostdeutschen Rosengarten Forst, der Touristinformation Forst und online erhältlich. Das vollständige Programm gibt es unter: www.rosengarten-forst.de
Schreibe einen Kommentar