Roter Teppich rollt am 29.3. ins Sacroer Dorfmuseum
27. März 2015 | Von CGA Verlag | Kategorie: Forst & Döbern |In Sacro wird Sonntag (29.3.) lebendige Ausstellung zum Leben in der DDR eröffnet / Modenschau erleben:
Sacro (mk). Eine alles andere als eingestaubte Ausstellung hat Reinhard Natusch vom Sacroer Dorfmuseum anlässlich des 750. Stadtjubiläums auf die Beine gestellt. Um die DDR-Zeit wieder lebendig werden zu lassen, rollt er sogar den roten Teppich am Sonntag (29.3.) ab 15 Uhr aus. Auf dem Hof wird eine
Modenschau präsentiert. Ein Moderator erklärt die modischen Besonderheiten der damaligen Zeit. Dazu wird ein alter Plattenspieler Schlager-Platten aus DDR-Zeiten abspielen. Daneben hat der Eröffnungstag noch viel mehr zu bieten. Schwalbe, Wartburg, Trabi, Traktor und vieles mehr wird gezeigt. In der Ausstellung im Museum hat der Museumsleiter zahlreiche Gegenstände zusammengetragen. Von der Bohrmaschine über das Hausbuch für die Deutsche Demokratische Republik, bis hin zu Salbeitee, Kinderseife und Pionieruniforman aber auch alte Kaffeemaschinen inklusive Geschirr und vieles mehr gibt es hier zu entdecken.
Für den Hunger darf ein DDR-typisches Gericht nicht fehlen: Soljanka. Wer also Lust hat, am Wochenende eine kleine Zeitreise zu unternehmen, ist in
Sacro herzlich willkommen.
Die Ausstellung ist bestimmt sehenswert.