Spende an den Wünschewagen

Handarbeitsgruppen der AWO Spremberg „erstricken“ Spende.

wuenschewagen spremberg
Eva Götze (l.) und Trixi Kaiser-Klopfleisch (2.v.l.) vom Projekt Brandenburger Wünschewagen, haben Spremberg besucht, um dort die Spendeneinnahmen von ehrenamtlich engagierten Handarbeitsgruppen entgegenzunehmen. Foto: FwA, Daniela Kühn

Spremberg (MB). Mehr als 300 Euro sind durch wunderschöne Strick- und Häkelarbeiten der Handarbeitsgruppen der Volkssolidarität, der AWO Spremberg und zahlreicher Privatpersonen für den Brandenburger Wünschewagen zusammengekommen. Kleine Strick- und Häkelmäuse, Wollsocken, Puppensachen und vieles mehr wurden zum Weihnachtsmarkt 2023 an und in der Kreuzkirche zugunsten der Spendenaktion an die Interessenten gebracht. Jetzt wurde das Geld an Eva Götze, Koordinatorin beim ASB, Träger dieses ehrenamtlich geführten Projektes, sowie Trixi Kaiser-Klopfleisch, freiwillig Engagierte für den Bereich Südbrandenburg, überreicht. Einige der fleißigen Handarbeiterinnen waren bei der Übergabe dabei. Außerdem schickten sie auch kleine Strick- und Häkelmäuse mit – Sinnbild für die Spendenaktion. Die Einnahmen gehen komplett an die Aktion „Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“, mit denen sterbenskranken Menschen eine Reise zu ihrem Sehnsuchtsort ermöglicht wird.

Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!