Spremberg (MB). Gemeinsam für ein Ziel antreten, zusammenhalten und sich gegenseitig stärken – davon lebt nicht nur die Vereinskultur, sondern auch das STADTRADELN! In diesem Jahr ist die Stadt Spremberg zum ersten Mal Teil des Wettbewerbs und setzt ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und gesunde Mobilität. Das Organisationsteam, bestehend aus Siegfried Jung (ASG Spremberg GmbH) und dem Verein Jugend und Soziales e.V., hat es sich zum Ziel gesetzt, das Gemeinschaftsgefühl in Spremberg neu zu beleben. Mit dem STADTRADELN, das vom 14.6. bis 4.7. stattfindet, wollen sie die Bürger der Stadt, Schulen, Vereine und Unternehmen motivieren, gemeinsam in die Pedale zu treten und Fahrradkilometer zu sammeln. Mitmachen ist einfach und lohnt sich doppelt: Jeder gefahrene Kilometer spart CO₂, stärkt die eigene Gesundheit und bringt das eigene Team im Wettbewerb voran.
Besonders wichtig ist dabei die gegenseitige Motivation: Freunde, Familien und Kolleginnen und Kollegen können sich gegenseitig anspornen, ihre täglichen Wege bewusst mit dem Fahrrad zurückzulegen – ob zur Arbeit, zum Einkauf oder in der Freizeit. Um die Motivation, während der 21 Tage zusätzlich zu steigern, hat das Organisationsteam zahlreiche begleitende Aktivitäten rund ums Stadtradeln geplant. Mit Aktionen, kleinen Events und besonderen Herausforderungen wollen sie den Teilnehmern immer wieder neue Anreize bieten und das Gemeinschaftserlebnis noch stärker in den Vordergrund rücken. Anmeldung und Infos unter www.stadtradeln.de/spremberg. Egal, ob passionierter Alltagsradler oder Gelegenheitsfahrer – jeder Kilometer zählt. Wer bereits viel mit dem Rad unterwegs ist, kann seine Fahrten unkompliziert mit der App erfassen und so zum Erfolg der Stadt Spremberg beitragen.
Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar